Das erste Turnier ist gespielt. Am Samstagabend startete die Spielgruppe im Gemeindehaus ihre erste Zusammenkunft. Auf Initiative von Dominik Mußemann trafen sich Brettspielbegeisterte um bunte Kirchenfenster zu legen. Das ist die Aufgabe beim Spiel namens "Sagrada". "Das passt wunderbar zur Kirchensanierung, dachten ich mir, damit starten wir!". Als kleines Dankeschön überreichte Pfarrer Fischer ein Exitspiel, "damit die Sammlung gleich mal erweitert ist!".

Am Samstag, 22. Juli 2023 feiern wir unser Gemeindefest im Garten um die Evangelische Kirche Hirschaus (Martin-Luther-Str. 11-15). Beginn ist um 14 Uhr mit einem Gottesdienst, woran anschließend auch die neue Küche des Gemeindehauses eingeweiht werden soll. 

Der DaCapo wird mitwirken, ebenso die Brettspielegruppe. Es wird eine "andere Kirchenführung" geben und für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.
Wir freuen uns nach Corona wieder zusammen das Sommerfest feiern zu können!

 

 

Kurz zusammengefasst:

Heute war ein Fest an der Buchbergkapelle: Wir haben getauft unter strahlendem Himmel und Ida und Louis in Gottes Liebe und die Kirche Christi hineingetauft. Schön, die vielen bunten Taufkerzen.

Es steht fest.

Das Gemeindehaus Hirschau wird der neue Standort der Geschäftsstelle des Evangelischen Bildungswerks Oberpfalz. In unser Untergeschoss mit barrierefreiem Zugang wird diese einziehen und Hirschau zum Standort der Evangelischen Bildungsarbeit der nördlichen Oberpfalz machen.

Die dazu notwendigen Renovierungsarbeiten sind bereits in vollem Gang. "Wir als Kirchengemeinde freuen uns sehr über diese Entscheidung und sehen das auch als eine Aufwertung von Hirschau Evangelisch.", so Pfarrer Fischer.

Ein Problem stand ganz am Anfang, wegen dem der Gottesdienst auch verspätet gestartet war: Es sind so viele Leute an den Monte Kaoline in Hirschau zum Freiluftgottesdienst gekommen, dass es einen Stau am Lift gab und die Menschenschlange nicht rechtzeitig mit der Seilbahn nach obertransportiert werden konnte. "Auch, wenn wir etwas warten mussten, aber das ist doch ein erfreulicher Zustand!", begrüßte Pfarrer Stefan Fischer oben am "schönsten und höchsten Fleck von ganz Hirschau". Gut 250 Menschen aus der ganzen Region  waren gekommen um Sr.

Donnerstag 10:30 Uhr

Himmelfahrtsgottesdienst am Mausberg.

Gern auch ohne Auto, das Wetter wird gut für eine Tour mit Rad oder Bollerwagen , liebe Papas. Und wenn die Mütter am Muttertag Blumen bekommen am Ausgang nach der Kirche, dann morgen auch die Väter. Aber eines sei verraten: Keine Blumen.