Wir haben ausgewertet. Und das wollen wir euch nicht vorenthalten.

Die Konfis, also die Zukunft unserer Kirche, haben wir gefragt zum Konkurs und dazu, was sie sich von ihrer Kirchengemeinde wünschen. Dabei sind Briefe entstanden an den Kirchenvorstand. Das sind einige Zitate, die dabei entstanden sind.

Im neuen Gemeindebrief, der im Juni erscheint, werdet ihr sehen, dass wir einiges davon schon angefangen haben umzusetzen.

Die Nachricht über den Tod des früheren katholischen Hinschauer Pfarrers Norbert Demleitner macht uns traurig. Kollege Demleitner pflegte ein gutes Miteinander mit der evangelischen Kirchengemeinde vor Ort. Von September 1989 bis zum 31. August 2003 war Pfarrer der katholischen Pfarrei.

Wenn Christus auferstanden ist als erster derer, die entschlafen sind, wie Paulus schreibt, dann wird das Osterlicht auch ihm leuchten. Das ist unsere gemeinsame Hoffnung.

Unter Glockenläuten den Segen für den weiteren Lebensweg empfangen haben heute drei Hirschauer: Tim Knorr, Léon Dolge und Jonathan Kern. Seit letzten Jahr haben die drei die gemeinsame Konfigruppe mit den Konfis aus Ammersricht besucht, haben über Glaube und Relevanz für den Alltag nachgedacht und viele Menschen von Feuerwehr, Organist bis Polizist getroffen. Einen Vertrauensmann im Gespräch gehabt und mehr. Den Festgottesdienst gestaltete der Chor DaCapo mit Gospels und klassischen Chorälen, Dr. Thomas Falk spielte die Orgel.

Die Mutigen wissen

Dass sie nicht auferstehen am Jüngsten Morgen.

Dass sie nichts mehr erinnern.

Niemandem wiederbegegnen.

Dass nichts ihrer wartet - keine Folter und keine Seligkeit.

Ich? Ich bin nicht mutig!

Lektorin Margot Biegler, Pfarrer Stefan Fischer und Sängerin und Musikpädagogin Saskia Krügelstein haben heute Nacht eine Andacht zur Grabesruhe gestaltet. Musik, Texte, Licht.

Im Wechsel von Gebeten, Musik und Stille wurde an das Sterben Jesu erinnert. Moderne und traditionelle Texte sind vorgekommen, mit Licht wurde gespielt. "Macht das bitte wieder!" - Gerne!