herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

Der Neue Gemeindebrief ist da. Es startet einen neue Reihe: Einblicke in die Geschichte. Diesmal: Die Glocke. 
Und natürlich viele Aktionen zur Kirchensanierung, sowie ein besonderer Vortrag zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".

Einfach reinblicken.

Hier.

Pfingsten gibt es wieder einen Kindergottesdienst für daheim. Etwas zum Basteln und Malen und selbstverständlich mit einer coolen Überraschung. Ab Dienstag hängen Tüten an der Kirchentüre, die gerne kostenlos mitgenommen werden können.

Natürlich wird auch erklärt, was Pfingsten gefeiert wird und nicht nur Kleine haben Spaß mit dem Inhalt. 

Danke an die ökumenische Zusammenarbeit.

SONNTAG: 9:30Uhr Konfirmation
(Anmeldung zwingen nötig, aufgrund weniger Sitzplätze für die Familien der KonfirmandInnen, empfehlen wir Pfingstmontag)

MONTAG: 10:00Uhr Freiluftgottesdienst
an der Kapelle Steiningloh zusammen mit der Kirchengemeinde Amberg-Auferstehung.
Ein Ensemble des Musikzuges Hirschau übernimmt die Gestaltung.

Dass Pfeiffenklänge einen Gottesdienst ausmachen, ist jetzt nichts Neues. Die Hinschauen Orgel hat etwa 300 Stück davon. Heute zu Himmelfahrt waren es aber besondere. Johannes Beck aus Amberg hat de Himmelfahrtsgottesdienst mit Dudelsack eröffnet, Dr. Thomas Falk hat die Pfeiffer der Orgel zum Klingen gebracht.