auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Herbstgemeindebrief wird sich mit dem Kirchbau vor 90 Jahren beschäftigen, aber auch den Blick auf heute werfen. Was ist der aktuelle Stand? Welche Projekte und Ideen haben sich Menschen aus der Gemeinde ausgedacht. Und: Glücklicherweise werden die Termine wieder mehr. Hoffen wir, dass sie alle möglich sind.
Direkt online lesen hier.
Schaffen wir vor August noch die 60.000€ Marke? Das war die Frage. Ja, es ist überwältigend, wie viele Spendende sich finden, denen diese Kirche am Herzen liegt. Dreistellige Beträge sind keine Seltenheit. Es ist unglaublich! Die Hürde ist geknackt!
Vielen Dank!!!
Jeder Euro ist uns eine Unterstützung. Egal ob einstellig oder mehrstellig.
Am 4. September 2021 von 9-14 Uhr etwa. Treffpunkt ist der Kanueinstieg Altmannshof. Gepaddelt wird ca. 2-3 Stunden. Kosten liegen bei 20€ Selbstbeteiligung pro Familie.
Was braucht ihr? Wechselkleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit und Getränke, Sonnenschutz.
Anmeldung bis 29. August an pfarramt.erloeser.am@elkb.de
Dort bekommt ihr auch alle weiteren Infos.
Auf Friedhöfen pflegen wir Erinnerungen und zeigen Mitgefühl. Deshalb bietet die Evangelische Kirche auch einen virtuellen Erinnerungsort an auf gedenkenswert.de.
Wir laden Sie ein, Ihrer Verstorbenen zu gedenken und Kerzen anzuzünden. Lassen Sie sich dabei in einem guten Umgang mit der Trauer bestärken und von Hoffnungsgedanken inspirieren!
Menschen und Momente, die wir nicht vergessen wollen bekommen hier einen Ort des Erinnerns. Trauer kann in Resonanz gehen.
Etwa eineinhalb Stunden haben sich die 20 Teilnehmenden mit Licht und Schatten auseinandergesetzt. Pfarrer Fischer als Beauftragter des Dekanatsbezirks für jüdisch-christlichen Dialog hatte zusammen mit Bettina Hahn, der Geschäftsführerin des Bildungswerks Oberpfalz, zu einer besonderen Begegnung Eingelagen.
- Wahl zur Landessynode: #ehrensynode
- Kirchenmusik: Kirchenmusik entdecken
- Jahresempfang 2025: Zwischen Anspruch und Empfindlichkeit
- München: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene
- Interview mit Landesbischof Kopp: "Respekt vor der Freiheit"
- Erinnern an Srebrenica: ŠTO TE NEMA – Warum bist du nicht mehr hier?
- Nürnberg: Neue Chorakademie der Nürnberger Innenstadtpfarrei
- 8. Mai: Erinnerung und Auftrag
- „Bethlehem“: Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht
- Landeskirchenamt: Es bleibt viel zu tun!
- Evangelische Versöhnungskirche Dachau: "Nie wieder darf solche Unmenschlichkeit passieren"
- Motorradgottesdienst: Die Segel neu setzen!
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus