auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Martin Luther hat auf ihr das Neue Testament übersetzt und damit die Deutsche Sprache geprägt. Gemütlich fahren wir am 14. März 2026 zur Besichtigung und feiern auf dem Weg einen Gottesdienst im Bus - kein Buß-, sondern ein Busgottesdienst mit mittelalterlicher Musik.
Es wird drei Zustiegsmöglichkeiten geben:
7:00 Uhr an der Evangelischen Auferstehungskirche Amberg (Dollackerstraße 29)
7:20 Uhr Evangelische Kirche Hirschau (Martin-Luther-Str. 11)
7:45 Uhr Altenstadt a.d. Waldnaab - direkt am Pendlerparkplatz an der A93
Seit letztem Jahr liegt unsere Pfarrei größten Dekanat der Landeskirche. 24x Weihnachten haben sich die Öffentlichkeitsreferenten überlegt. 24 verschiedene Schnappschüsse aus den Kirchen von Eschenfelden bis Zwiesel und von Erbendorf bis Schwandorf und mehr.
Ab dem 1. Dezember geht die virtuelle Weihnachtstour durch das Dekanat los. Hier der Link.
Wir starten einen Krabbelgottesdienst. Alle Kleinstkinder sind willkommen mit Mama, Papa, Oma, Opa. Aber auch schön größere.
Unsere Krabbelgruppe "Die kleinen Hirschen" werden toll angenommen und immer montags ist das Gemeindehaus voller Leben am Vormittag.
Am 1. Dezember um 9 Uhr in der evangelischen Kirche Hirschau sind alle herzlich eingeladen die Kirche zu erkunden - auf Füßen oder Knien.
Pfarrer Stefan Fischer freut sich auf alle, die Lust auf Advent haben.
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
- Ökumenische FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“
- Friedensdenkschrift der EKD: "Christlicher Friede braucht einen klaren Blick auf die Wirklichkeit"
- Nikolai Youth Church: 20 Jahre Glaube, Gemeinschaft und Begeisterung
- Gottesdienste: "Christsein heißt, radikal zu lieben"
- Buß- und Bettag: Kinderbibeltag
- Buß- und Bettag: Besinnung und Neuorientierung
- Pilgerforum Nürnberg: Auf geht's!
- Bibel Museum Bayern: Wer hat das letzte Wort?
- Workshop: zusammen_denken
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- User-Umfrage: Ihre Meinung zählt: Gestalten Sie unsere Website mit!
- Kommunalwahl 2026: Unser starkes Kreuz für Demokratie
