herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

„Rettet die Bienen!“, hat sich Imker Albert Sterk aus Hirschau gedacht. Im Rahmen der Kirchensanierung der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche hat das Bienenvolk im Zwischenboden in der Decke umziehen müssen. „Das sind Lebewesen! Die wollten wir natürlich retten!“.

Behutsam wurde (mit Schutzausrüstung bekleidet) die Decke der Sakristei aufgeschnitten. Albert Sterk hatte schnell die Königin ausfindig gemacht und umgesetzt. Der Vorrat an Honig war so gering, dass die Bienen den Winter so vermutlich nicht überlebt hätten.

Zum ökumensichen Gottesdienst waren naheu alle Plätze in und um die Kirche voll besetzt. Christian Hammerschmidt an der Orgel und Mitglieder des Posaunenchores Rosenberg-Poppenricht unter Leitung von Kurt Lehnerer füllten die Kirche mit erhabenen Klängen.

Festprediger war heuer war Pfarrer Fischer. "Mach ein Loch in die Wand!" aus Ezechiel 12 war Thema seiner Predigt, in der er sowohl auf die Lage der Menschen in Afghanistan aufmerkasm machte, als auch über Kirche heute sprach.

Beim Entrümpeln des Dachbodens hat sich das gefunden. "Also, Herr Pfarrer, Ihre Idee mit der Kirche als Spendendose, die ist alt. Damit hat man bestimmt schon für den Bau gesammelt!" meinte, der Mitarbeiter der Firma, die die Arbeiten durchführte. "Und die damals waren fleißiger wie Sie! Sie haben ein Modell in der Kirche - am Dachboden stehen zwei Holzkirchen!".

Tatsächlich. Zwei maßstabsgetreue Nachbildungen aus Holz inklusive Schornstein und Fensterbemalung. Man sieht: Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Nicht nur am großen Vorbild.