auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In den Sommermonaten finden die Amberger Sommerpredigten statt. Auf vielfachen Wunsch wurden die Predigten wieder als Druck aufgelegt. Erhältlich ab September bei den verantwortlichen Pfarrern und im Pfarramt.
Der Herbstgemeindebrief wird sich mit dem Kirchbau vor 90 Jahren beschäftigen, aber auch den Blick auf heute werfen. Was ist der aktuelle Stand? Welche Projekte und Ideen haben sich Menschen aus der Gemeinde ausgedacht. Und: Glücklicherweise werden die Termine wieder mehr. Hoffen wir, dass sie alle möglich sind.
Direkt online lesen hier.
Schaffen wir vor August noch die 60.000€ Marke? Das war die Frage. Ja, es ist überwältigend, wie viele Spendende sich finden, denen diese Kirche am Herzen liegt. Dreistellige Beträge sind keine Seltenheit. Es ist unglaublich! Die Hürde ist geknackt!
Vielen Dank!!!
Jeder Euro ist uns eine Unterstützung. Egal ob einstellig oder mehrstellig.
Am 4. September 2021 von 9-14 Uhr etwa. Treffpunkt ist der Kanueinstieg Altmannshof. Gepaddelt wird ca. 2-3 Stunden. Kosten liegen bei 20€ Selbstbeteiligung pro Familie.
Was braucht ihr? Wechselkleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit und Getränke, Sonnenschutz.
Anmeldung bis 29. August an pfarramt.erloeser.am@elkb.de
Dort bekommt ihr auch alle weiteren Infos.
Auf Friedhöfen pflegen wir Erinnerungen und zeigen Mitgefühl. Deshalb bietet die Evangelische Kirche auch einen virtuellen Erinnerungsort an auf gedenkenswert.de.
Wir laden Sie ein, Ihrer Verstorbenen zu gedenken und Kerzen anzuzünden. Lassen Sie sich dabei in einem guten Umgang mit der Trauer bestärken und von Hoffnungsgedanken inspirieren!
Menschen und Momente, die wir nicht vergessen wollen bekommen hier einen Ort des Erinnerns. Trauer kann in Resonanz gehen.
- Augsburg: Bayerische Eine-Welt-Tage
- Rat der Religionen: Gemeinsame Erklärung zur Situation in Nahost
- Lila Nacht: Together & Mitanand
- Tag der Autobahnkirchen 2025: Spiritueller Boxenstopp in Geiselwind
- Tauffeste: Taufen unter freiem Himmel
- Berufsbezogene Jugendhilfe: „Manchmal braucht es eine zweite oder auch eine dritte Chance“
- Augsburg: 495 Jahre "Confessio Augustana"
- Liberté, Diversité, Gottesidée
- Monte Kaolino: Einweihung des Gipfelkreuzes
- Ausstellung-Leihen: "Fake News"
- Demokratieförderung: „Diakonie der Vielfalt“
- Musikfest ION 2025: Wo ist Frieden?
- Predigten zu Pfingsten: "Gott ist da und spürbar"
- Historischer ökumenischer Schritt: Kirchengemeinschaft der Landeskirche mit der Episkopalkirche
- München: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene