auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Vor ihm wurde noch nie jemand oben auf dem Monte Kaolino in Hirschau getauft. Es war also Premiere am Sonntag Kantate auf Hirschaus Wahrzeichen. Der Sohn von Lena und Matthias wird später immer sagen können: „Ich war der Erste!“ Denn seine Taufe fand direkt oben auf dem über 120 m großen Berg aus Abraumsand des Tagebaus in Hirschau - ein über Bayern hinaus bekannter Freizeitpark - statt.
Der neue Konfikurs vor der Konfirmation 2026 startet bald. Diesmal mit neuem Konzept und neuer Formation über die alten Dekanatsgrenzen hinweg. Die Kirchengemeinden Ammersricht, Hirschau und Vilseck werden heuer einen Kurs gemeinsam anbieten. Das erste Treffen findet am 31. Mai im Evangelischen Gemeindehaus in Freihung statt. Die Termine werden anschließend immer zwischen Ammersricht, Vilseck und Hirschau wechseln und die Gottesdienste zur Konfirmation finden dann in den jeweiligen Heimatkirchen statt.
"Sie sind unser erster Promi hier!", hieß L. Kroll Philipp Weber - bekannt aus Funk und Fernsehen - willkommen. Bei einen Auftritt in Regensburg war sie es, die ihn ansprach, ob er nicht einmal nach Hirschau kommen wolle. Er sagte zu. Am Freitag war es soweit: Kirchbarett Nummer 2. Philipp Weber kam mit seinem Programm "KI - künstliche Idioten!" und damit war ein echter Promi in die Hirschauer Kirche.
Am ganzen Freitag Vormittag war die Kirche mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern gefüllt. Die Grund- und Mittelschule Hirschau hat Unterrrichtsgänge zur Evangelischen Kirche veranstaltet, verantwortet von Religionslehrerin Carolin Voigt. Ihre Idee war es, Kirchenraumerkundung anzubieten und das kam sichtlich an. Die Kidds haben zusammen mit Pfarrer Fischer überlegt, was die Kirche wohl im Laufe ihrer Jahre alles gesehen haben könnte. Sie haben den Raum für sich erschlossen und Fragen über Fragen gestellt. Die Glocke geläutet und auch einmal die Orgel zum Klingen gebracht.
- Tiktok-Jugendredaktion: #FaithTok Workshop für Jugendliche
- Azubi-Gottesdienste: Mit Gottes Segen ins Berufsleben
- Erntedank: Dankbar leben
- Demo in München: "Entschlossen, friedlich, vereint"
- Verband kirchlicher Mitarbeitender: "Wir bringen Gottes Liebe zu den Menschen"
- Beim Festgottesdienst vereint
- CVJM Bayern: 100 Jahre Burg Wernfels
- Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
- CVJM Bayern: 100 Jahre Burg Wernfels
- Tag der offenen Moschee: Der Glaube als Kompass der Menschlichkeit
- Christopher Street Day Landshut: "Nie wieder still - unsere Rechte bleiben"
- Demokratieförderung: Raum für gesellschaftlichen Dialog
- Chormusical „Bethlehem“: Probenstart für das Chormusical
- Diakoniemuseum Rummelsberg: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz
- Christopher Street Day Landshut: "Nie wieder still - unsere Rechte bleiben"