auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
Ihr
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
tageslosung
Die Nachricht über den Tod des früheren katholischen Hinschauer Pfarrers Norbert Demleitner macht uns traurig. Kollege Demleitner pflegte ein gutes Miteinander mit der evangelischen Kirchengemeinde vor Ort. Von September 1989 bis zum 31. August 2003 war Pfarrer der katholischen Pfarrei.
Wenn Christus auferstanden ist als erster derer, die entschlafen sind, wie Paulus schreibt, dann wird das Osterlicht auch ihm leuchten. Das ist unsere gemeinsame Hoffnung.
Unter Glockenläuten den Segen für den weiteren Lebensweg empfangen haben heute drei Hirschauer: Tim Knorr, Léon Dolge und Jonathan Kern. Seit letzten Jahr haben die drei die gemeinsame Konfigruppe mit den Konfis aus Ammersricht besucht, haben über Glaube und Relevanz für den Alltag nachgedacht und viele Menschen von Feuerwehr, Organist bis Polizist getroffen. Einen Vertrauensmann im Gespräch gehabt und mehr. Den Festgottesdienst gestaltete der Chor DaCapo mit Gospels und klassischen Chorälen, Dr. Thomas Falk spielte die Orgel.
Der nächste Ausflug der Gruppe "Einblick" führt ins Tal der weißen Erde hinein, zu einer Betriebsbesichtigung der Amberger Kaolinwerke. Dazu wird Pfarrer Fischer ein paar Gedanken zum Sand aus biblischer Sicht verraten und sicher wird genügend weißes Gold für eine kleine Sandburg da sein.
Anmeldung bis 22.6.:
Ev. Bildungswerk Oberpfalz
Tel.: 09621/ 496260
ebw.oberpfalz@elkb.de
Donnerstag 29. Juni 2023 18 Uhr
- Den Wandel gestalten
- Orange the world: Diakonie Bayern goes orange
- Adventskalender: Das Warten versüßen!
- Pop-Up-Church: Kirche im Zentrum
- Landesbischof zum Buß- und Bettag: Der Angst Vertrauen entgegensetzen
- Schwabach: Begleitung auf Trauerwegen
- Nacht der Lichter in Regensburg: 2.500 Jugendliche beten um Frieden
- trauernetz.de: Chatandacht am Ewigkeitssonntag
- EKD-Studie: Landeskirche will Reformen "mit aller Energie" vorantreiben
- Ökumenische FriedensDekade 2023: "sicher nicht - oder?"
- Diakonie Bayern zum Koalitionsvertrag: Wie sozial ist Bayern (noch)?
- Buß- und Bettagskampagne: Trotzdem
- Abschied Landesbischof: Danke, Herr Bedford-Strohm!
- Reformationstag: Die Reformation feiern
- Bischofswechsel: Amtseinführung des neuen Landesbischofs