auf der Website der Kirchengemeinde Hirschau im Tal der Weißen Erde um den Monte Kaolino.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch in Hirschau".
Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
Ihr
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
TAGESLOSUNG
Vertrauensmann Ulrich Gerlach und Pfarrer Stefan Fischer haben während der vergangenen zehn Tage fleißig den Stand der Ebay-Auktionen verfolgt. Die Kirchengemeinde hatte eine Versteigerungsaktion zugunsten der Kirchensanierung durchgeführt. Das Medieninteresse daran war groß.
"Es war auch eine Ideenspende", verrät Pfarrer Fischer. "Versteigert doch alte signierte Dachziegel zugunsten der Sanierung!". Der Kirchenvorstand hat Ideen gesammelt, wie man Mittel zur Finanzierung der Kirchensanierung einwerben kann und diese nach und nach umgesetzt. Dabei ist viel entstanden: Ein neues Kirchendach das zeigt, die Gemeinde steht hinter dem Bau, denn Gemeindeglieder und viele weitere haben ihren Namen auf die neuen Ziegel gesetzt.
Schulreferentin und Religionspädagogin Sabine Dorn und Pfarrer Stefan Fischer ich haben Kindern heute die Geschichte von Weihnachten erzählen lassen in Bildern. Der Heilig Abend wurde heuer in zwei Gottesdiensten begangen, die auf dem Kirchplatz im Freien stattgefunden habe - mit Abstand und Maske. Dazu gab es extra eingespielte Musik von Dr. Thomas Falk mit Gesang, Klavier, Streichinstrumenten und Orgel, sowie Posaunenklänge. Natürlich wurde am Ende Gruber und Mohrs bekanntes Lied: "Stille Nacht, heilige Nacht!" gesungen.
Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, hat für eine schöne Überraschung in Hirschau gesorgt. Im Rahmen der Kirchensanierung wurde der Bischof angefragt, einen zwei der alten Dachziegel zu signieren, die dann zum Zweck der Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen versteigert werden sollten. Die Versteigerung findet zwischen Weihnachten und Neujahr auf Ebay statt.
- Musik: Einstimmung auf den Landesposaunentag
- Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara
- Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
- »Mittendrin. Leben mit Demenz«
- Nürnberg: Lateinamerikawoche
- Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot
- Kirchengemeinde Hirschau: Auch Ideen sind Spenden
- Kirche in Bayern: Zu Gast bei den Johannitern
- Einsegnung: Sechs Jahre lang vorbereitet
- Kirche im Grünen: Kommen Sie zu sich!
- Tag der Arbeit: „Solidarisch ist man nicht alleine“
- Ökumenischer Gottesdienst: Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie
- Die Woche der Brüderlichkeit: “...zu Eurem Gedächtnis – Visual History”
- 27. Januar: "Corona beschädigt die Erinnerungsarbeit"
- Plakataktion #beziehungsweise: Jüdisch und christlich – näher als du denkst