auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Am ersten Advent wurde Gemeindegeschichte geschrieben. Der erste Gemeindame Kirchenvorstand der Pfarrei Ammersricht-Hirschau wurde feierlich ins Amt eingeführt und mit Handschlag verpflichtet und für den Dienst gesegnet. Eine gute Mischung aus jung und alt, männlich und weiblich.
Das Foto zeigt die neuen Vorstehenden gemeinsam mit den Amtsvorgehenden. Etwas Neues geht an und wir gehen mit Zuversicht in diese neue Zeit. Wenn wir als Christinnen und Christen nicht Zuversicht haben, wer dann!?
Seit 1996 war er Mitglied im Kirchenvorstand, seit 2012 Vertrauensmann der Kirchengemeinde der Auferstehungskirche Amberg. Nun kandidierte er nicht wieder - leider.
Du warst und bist ein großer Segen für uns und unsere Gemeinde und die beiden Pfarrer. Ein Macher, ein Mann mit Weitblick, Teamgeist, Herz und Verstand. Der Beste! Danke, lieber Werner!
Als Dankeschön überreichte Pfarrer Fischer ihm und seiner Frau ein kleines Präsent im Gottesdienst.
Danke gesagt haben wir Ursula Blaeßius. Sie war sechs Jahre lang Mitglied im Kirchenvorstand der Auferstehungskirche Amberg und hat nach dem Weggang der Mesnerin beschlossen das Amt ehrenamtlich zu übernehmen. Seitdem ist sie nicht nur jeden Sonntag in der Kirche um alles bereit zu machen, damit wir Gottesdienste feiern können. Sie kümmert sich liebevoll um ihre Kirche und ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird. Danke, liebe Ursula!
Im Festgottesdienst am Ersten Advent wurde der Kirchenvorstand der Amtszeit 2018-2024 von seinen Aufgaben entpflichtet. "Wir wollen euch nicht entlassen, sondern euch die Pflicht abnehmen, verantwortlich zu sein!", sagte Pfarrer Fischer mit Wehmut. Es waren volle sechs Jahre, in denen viel Veränderung angestanden hat. Viel geplant und durchgeführt wurde. In Hirschau sind alle Gebäude renoviert und modernisiert worden, ein eigenes Kochbuch ist veröffentlich worden und eine Chronik geschrieben. In Ammersricht wurden Vermietungen angestoßen, die Kirchtreppe saniert.
Der neue Konfikurs hat sich - passend zum Ende des Kirchenjahres - mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigt und Fragen gesammelt, mit denen dann Bestatter Andreas Schießler gelöchert wurde. "Ich habe nicht mehr so viel Angst vor dem Tod, das nehme ich mir heute mit", hat eine Teilnehmerin formuliert.
- Fachtag: Muslimisches Leben in Bayern
- Dekanat und Diakonie Rosenheim: Gemeinsame Bildungsakademie
- Festgottesdienst: Neues Dekanat Donau-Ries
- Neujahrspredigt: „Prüft alles und behaltet das Gute“
- Kirchliche Arbeit: „Wirkstatt evangelisch“
- Bundestagswahl: „Für alle. Mit Herz und Verstand“
- Allianzgebetswoche: Miteinander Hoffnung leben
- Gebetswoche für die Einheit der Christen: “Glaubst Du das?”
- Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"
- Neujahr: Gottesdienste zum Jahreswechsel
- Weihnachtspredigten 2024: "Von jedem kann Friede ausgehen"
- Reisesegen am Bahnhof: Besondere Begegnungen
- Weihnachtssonderausgabe: Weihnachten im Kompaktformat
- Wort zu Weihnachten: „Weihnachten ist das Fest des Neuanfangs“
- Gottesdienste in den Medien: Weihnachten feiern