auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der neue Konfikurs vor der Konfirmation 2026 startet bald. Diesmal mit neuem Konzept und neuer Formation über die alten Dekanatsgrenzen hinweg. Die Kirchengemeinden Ammersricht, Hirschau und Vilseck werden heuer einen Kurs gemeinsam anbieten. Das erste Treffen findet am 31. Mai im Evangelischen Gemeindehaus in Freihung statt. Die Termine werden anschließend immer zwischen Ammersricht, Vilseck und Hirschau wechseln und die Gottesdienste zur Konfirmation finden dann in den jeweiligen Heimatkirchen statt.
"Sie sind unser erster Promi hier!", hieß L. Kroll Philipp Weber - bekannt aus Funk und Fernsehen - willkommen. Bei einen Auftritt in Regensburg war sie es, die ihn ansprach, ob er nicht einmal nach Hirschau kommen wolle. Er sagte zu. Am Freitag war es soweit: Kirchbarett Nummer 2. Philipp Weber kam mit seinem Programm "KI - künstliche Idioten!" und damit war ein echter Promi in die Hirschauer Kirche.
Am ganzen Freitag Vormittag war die Kirche mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern gefüllt. Die Grund- und Mittelschule Hirschau hat Unterrrichtsgänge zur Evangelischen Kirche veranstaltet, verantwortet von Religionslehrerin Carolin Voigt. Ihre Idee war es, Kirchenraumerkundung anzubieten und das kam sichtlich an. Die Kidds haben zusammen mit Pfarrer Fischer überlegt, was die Kirche wohl im Laufe ihrer Jahre alles gesehen haben könnte. Sie haben den Raum für sich erschlossen und Fragen über Fragen gestellt. Die Glocke geläutet und auch einmal die Orgel zum Klingen gebracht.
- 500 Jahre Täuferbewegung: "Täuferisches Leben in Bayern"
- Münchner Orgelsommer: Konzerte für Nachtschwärmer und Familien
- Evangelische Jugend: Für Respekt und Gerechtigkeit
- Hitzewelle: Kirchen bieten ihre Räume zum Abkühlen an
- Augsburg: Bayerische Eine-Welt-Tage
- Rat der Religionen: Gemeinsame Erklärung zur Situation in Nahost
- Lila Nacht: Together & Mitanand
- Tag der Autobahnkirchen 2025: Spiritueller Boxenstopp in Geiselwind
- Tauffeste: Taufen unter freiem Himmel
- Berufsbezogene Jugendhilfe: „Manchmal braucht es eine zweite oder auch eine dritte Chance“
- Augsburg: 495 Jahre "Confessio Augustana"
- Liberté, Diversité, Gottesidée
- Monte Kaolino: Einweihung des Gipfelkreuzes
- Ausstellung-Leihen: "Fake News"
- Demokratieförderung: „Diakonie der Vielfalt“