herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles
.
Bildrechte .

"Sie sind unser erster Promi hier!", hieß L. Kroll Philipp Weber - bekannt aus Funk und Fernsehen - willkommen. Bei einen Auftritt in Regensburg war sie es, die ihn ansprach, ob er nicht einmal nach Hirschau kommen wolle. Er sagte zu. Am Freitag war es soweit: Kirchbarett Nummer 2. Philipp Weber kam mit seinem Programm "KI - künstliche Idioten!" und damit war ein echter Promi in die Hirschauer Kirche.

Am ganzen Freitag Vormittag war die Kirche mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern gefüllt. Die Grund- und Mittelschule Hirschau hat Unterrrichtsgänge zur Evangelischen Kirche veranstaltet, verantwortet von Religionslehrerin Carolin Voigt. Ihre Idee war es, Kirchenraumerkundung anzubieten und das kam sichtlich an. Die Kidds haben zusammen mit Pfarrer Fischer überlegt, was die Kirche wohl im Laufe ihrer Jahre alles gesehen haben könnte. Sie haben den Raum für sich erschlossen und Fragen über Fragen gestellt. Die Glocke geläutet und auch einmal die Orgel zum Klingen gebracht.

.
Bildrechte Ökumnerundbrief ELKB 1/25

 „Die Wahrheit ist, dass der Herr die Uhr des Lebens ist. Und ich mache einfach weiter.“ Selbst in „den finstersten Momenten“ habe er die Hoffnung nicht verloren. „Ich spüre, dass meine Existenz voller Hoffnung ist“, so Papst Franziskus.

Als evangelische Christinnen und Christen empfinden wir Trauer über die Nachricht des Todes des Oberhauptes unserer Schwesterkirche. Möge Gott ihm das Licht der Ostersonne leuchten und die Hoffnung spüren lassen.

Am Sonntag um 5:30 Uhr schon wurde die Auferstehung Jesu gefeiert und bei der Auferstehungskirche in Amberg die Osterkerze am Osterfeuer angezündet und das Licht weitergegeben. Auch in Hirschau zündete Pfarrer Arweck die neue Osterkerze an. Beide Gottesdienste erfreuten sich großer Teilnehmerzahlen. In Ammersricht schloss sich ein gemeinsames Frühstück und die Auslosung der Gewinner des Osterrätsels an, in Hirschau eine Osternestsuche für Kinder.

Hier ein paar Eindrücke.