auf der Website der Kirchengemeinde Hirschau im Tal der Weißen Erde um den Monte Kaolino.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch in Hirschau".
Die Kirche, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
Ihr
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
tageslosung
Heute war der gemeinsame Beichtgottesdienst der Konfis. Die erste Gruppe hat morgen ihr großes Fest in Ammersricht. Die Hirschauer dann zwei Wochen nach Ostern.
Pfarrer Heinrich Arweck und Pfarrer Stefan Fischer hielten den Gottesdienst, bei dem Saskia Krügelstein mit Klavier und Gesang für berührende Klänge sorgte. Die Konfis haben aufgeschrieben, was sie und ihre Welt von Gott trennt, so hatte es Pfarrer Arweck angeleitet. Gemeinsam wurden die verschlossenen Kuvert dem Feuer übergeben.
"Was macht mich aus? Ich liebe es Fahrrad zu fahren. Bewegung ist für mich eine große Glücksquelle: Laufen, Skifahren, Tanzen, Schwimmen, Bergsteigen. Von Anfang an – schon als Kleinkind – bin ich neugierig und interessiert – am schönen Leben. Ich liebe Musik und das Theater, Lesen und Schafkopfspielen. Ich koche leidenschaftlich und esse genauso gerne. Ich bin jeden Tag dankbar – für mein Leben, für die Menschen meines Lebens, für die viele Liebe, für meinen tollen Beruf."
Für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie gibt es einen Willkommenstag (als Arbeitszeit).
Ziel ist es: Einander und die Struktur der Kirche und Diakonie kennenzulernen, und auch die Menschen, die in verschiedenen Bereichen Leitungsaufgaben übernehmen.
Heute war der Willmommenstag des Dekanatsbezirks Sulzbach-Rosenberg, der von Königstein bis Oberviechtach reicht, in Hirschau.
- Pfingsten: Gottesdienste an Pfingsten
- Kinderkirchenlieder: „Immer und überall“
- Regensburg: „Zwischen:Welten“
- Gedanken zum Karfreitag: Gott öffnet sein Herz
- Themenwelt Trauung: Lieben unter guten Zeichen
- Gedenkgottesdienst: "Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit"
- Neues Infoportal zum Assistierten Suizid: Sich ein eigenes Urteil bilden
- Bischofsbericht auf der Landessynode: Der Erderwärmung Einhalt gebieten
- Landesbischof zum Buß- und Bettag: "Werde wach!"
- Artist in Residence 2022: Alles fließt
- Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara
- Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
- »Mittendrin. Leben mit Demenz«
- Nürnberg: Lateinamerikawoche
- Nürnberg: Vesperkirche mit Impfangebot