auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zwei strahlende Pfarrer. "Wir hatten eine Idee und die ganze Stadt hat sie heute mit Anlauf in den Sand gesetzt!", scherzten die beiden Kollegen. Das #montekreuz ist oben angekommen auf dem jetzt 122 Meter hohen Sandberg - dem Wahrzeichen der ganzen Region.
Mehr zur Aktion, dem Richtfest und viele Eindrücke und Bilder finden sich hier.
Der neue Konfikurs hat begonnen. Dabei wird vieles Neu. Diesmal leitet Carolin Voigt die Gruppe als Teil ihrer Ausbildung zur Religionspädagogin. Mentor und Kollegen werden die Gruppe ebenfalls begleiteten.
In Freihung fand das erste Treffen mit Eltern statt. Pfarrer Matthias Weih zeigte die wunderschöne Kirche, die auch ein Einhorn beherbergt. Die Konfikerzen wurden gebastelt, während die Eltern mit Pfarrern gemeinsam im Kirchgarten saßen.
Die Gemeinden Ammersricht-Hirschau, Vilseck, Thansüß, Kaltenbrunn und Freihung bieten den Konfikurs heuer gemeinsam an. Am vergangenen Samstag fand das erste Treffen mit Eltern und Konfis in Freihung statt. Uwe König, der Erste Bürgermeister Freihungs hat davon erfahren und war spontan vorbeigekommen, um Gutes Gelingen für die erfreuliche Zusammenarbeit zu wünschen. Wir haben uns gefreut. Danke!
Im Bild v.l.: Bürgermeister Uwe König, Pfarrer Heinrich Arweck, Pfarrer Matthias Weih
Die Oberpfälzer Kulturtage fanden heuer in der Kaolinstadt Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Für ein ganzes Wochenende wurde die Stadt zur Kultur- und Musikbühne. Verschiedenste Musikgruppen, Trachtenvereinsleben, Tanz aber auch Braukunst und Kaolinabbau waren Thema von Führungen, Vorträgen und Veranstaltungen.
In Ammersricht wurde heute Jubelkonfirmation gefeiert. Viele Jubilarinnen und Jubilare waren teils von weither gekommen, um an ihre Konfirmation zu erinnern. Manche haben auch Grüße ausrichten lassen und haben an das Pfarramt geschrieben, weil es ihnen nicht mehr möglich war, den Weg auf sich zu nehmen.
Eine Besonderheit war auch, dass der ehemalige Pfarrer der Auferstehungskirche, Winfried Stahl, der einige der Anwesenden konfirmiert hatte, gekommen war, um den Gottesdienst heute zu gestalten.
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"
- 5. Schwanberg-Pilgertag: Kopfüber in die Hoffnung
- Vocatio: Zum Lehren berufen
- Chormusical „Bethlehem“: Der Vorverkauf hat begonnen!
- CSD Nürnberg: Nürnberg Pride
- Augsburger Friedenspreis 2025: Für den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus
- BR-Radltour 2025: Berührende Begegnungen auf zwei Rädern
- Ansbach: Ein Sommer voller Bach
- Münchner Friedensbündnis: Erinnern an Atombombenabwürfe in Japan
- Landesgartenschau 2025: „Sagenhaft viel erleben“
- Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
- Annabergfest: "Weg zu mehr Gemeinschaft und Verständigung"
- 10. Wohnungslosentreffen: „Redet mit uns – nicht über uns!“
- Ausstellung-Leihen: "Fake News"