auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Die Oberpfälzer Kulturtage fanden heuer in der Kaolinstadt Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Für ein ganzes Wochenende wurde die Stadt zur Kultur- und Musikbühne. Verschiedenste Musikgruppen, Trachtenvereinsleben, Tanz aber auch Braukunst und Kaolinabbau waren Thema von Führungen, Vorträgen und Veranstaltungen.
In Ammersricht wurde heute Jubelkonfirmation gefeiert. Viele Jubilarinnen und Jubilare waren teils von weither gekommen, um an ihre Konfirmation zu erinnern. Manche haben auch Grüße ausrichten lassen und haben an das Pfarramt geschrieben, weil es ihnen nicht mehr möglich war, den Weg auf sich zu nehmen.
Eine Besonderheit war auch, dass der ehemalige Pfarrer der Auferstehungskirche, Winfried Stahl, der einige der Anwesenden konfirmiert hatte, gekommen war, um den Gottesdienst heute zu gestalten.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach, das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz und die Pfarrei arbeiten zusammen. Ab September wird es "Elterntalk" im Hirschauer Gemeindehaus geben. Simone Turner von der Kommunalen Jugendarbeit, EBW Geschäftsführerin Bettina Hahn und Pfarrer Stefan Fischer haben diese Zusammenarbeit bei einem Treffen im Gemeindehausgarten besiegelt.
Immer am letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr wird gestartet mit professionell ausgebildeten Moderatorinnen des Landkreises.
Was ist Elterntalk?
Vor ihm wurde noch nie jemand oben auf dem Monte Kaolino in Hirschau getauft. Es war also Premiere am Sonntag Kantate auf Hirschaus Wahrzeichen. Der Sohn von Lena und Matthias wird später immer sagen können: „Ich war der Erste!“ Denn seine Taufe fand direkt oben auf dem über 120 m großen Berg aus Abraumsand des Tagebaus in Hirschau - ein über Bayern hinaus bekannter Freizeitpark - statt.
- Abschied von Johannes Friedrich: Bischof, Theologe, Brückenbauer und Menschenfreund
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Trauer: Trauer um Altlandesbischof Johannes Friedrich
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"
- Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"
- 5. Schwanberg-Pilgertag: Kopfüber in die Hoffnung
- 5. Schwanberg-Pilgertag: Kopfüber in die Hoffnung
- Vocatio: Zum Lehren berufen
- Chormusical „Bethlehem“: Der Vorverkauf hat begonnen!
- CSD Nürnberg: Nürnberg Pride