auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Nach zwei Männern kommen nun vier Frauen. Am Freitag, den 14. November um 19 Uhr bringen die Avantgardinen die Seelen und Münder zum Lachen. Karten sind an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz erhältlich. Aber auch ober OK-Ticket und NT-Ticket.
Kirche ist im Wandel. Mitglieder werden weniger - Demographischer Wandel und Austritte sorgen für ein Schwinden der Gemeindegliederzahlen. Die Kirchengemeinde Auferstehung hat mittlerweile unter 700 Gemeindeglieder. Das kirchliche Personal wird weniger - Studierendenzahlen nehmen ab, starke Ruhestandsjahrgänge folgen. Das bedeutet auch, dass die Mittel der Kirchensteuereinnahmen weniger werden.
Der Berg ruft. Ambergs großes Bergfest am Mariahilfberg, ein katholisches Wallfahrtsfest mit mehreren Tausend Besuchern täglich hat auch heuer wieder ökumenisch Interessierte zum Gottesdienst auf dem Mariahilfberg in Amberg gelockt. Etwa 500 Mitfeiernde waren gekommen. Der evangelische Pfarrer und Ökumenebeauftrage des Dekanats, Stefan Fischer, überrascht dabei mit seiner Festpredigt.
Auch heuer wieder gab es in Amberg am schönen Landesgartenschaugelände ein Tauffest. An einem besonderen Ort, hat diesmal Pfarrer Heinrich Arweck getauft und viele Interessierte und Spaziergänger sind stehengeblieben und haben mitgefeiert.
"Wir fanden die Idee toll und waren sofort Feuer und Flamme. Die Taufe ist für unsere Kleine und die Familie zu einem ganz besonderen Tag geworden!", erzählt eine Mutter, deren Kind getauft wurde und viele Freunde ihrer Krippengruppe auch mitgebracht hatte. "Schön, dass Kirche neue Formen anbietet. Früher gab es so etwas nicht."
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
- Ökumenische FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“
- Friedensdenkschrift der EKD: "Christlicher Friede braucht einen klaren Blick auf die Wirklichkeit"
- Nikolai Youth Church: 20 Jahre Glaube, Gemeinschaft und Begeisterung
- Gottesdienste: "Christsein heißt, radikal zu lieben"
- Buß- und Bettag: Kinderbibeltag
- Buß- und Bettag: Besinnung und Neuorientierung
- Pilgerforum Nürnberg: Auf geht's!
- Bibel Museum Bayern: Wer hat das letzte Wort?
- Workshop: zusammen_denken
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- User-Umfrage: Ihre Meinung zählt: Gestalten Sie unsere Website mit!
- Kommunalwahl 2026: Unser starkes Kreuz für Demokratie
