auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es war die zweite Veranstaltung dieser Art und wieder war die Kirche voll. Unter dem Motto "Sarggeflüster!" haben Bestatter Andreas Schießler, Sängerin Saskia Krügelstein, Kirchenmusiker Roland Nitzbon und Pfarrer Stefan Fischer sich den Fragen des Publikums gestellt. Es ging ums Thema Tod, Sterben, Bestattung. "Das Thema betrifft jeden und jede von uns. Auch mich. Auch, wenn ich das so gern verdränge", so Fischer. "Wir wollen den Tod aus der Tabuecke holen und deswegen steht der Sarg heute mitten im Raum.
Heute war ein trauriger Tag für uns. Wir haben "Auf Wiedersehen" gesagt. Petra und Gerd Grosser haben sich viele Jahre lang ehrenamtlich in unserer Pfarrrei eingebracht und waren ein Segen für uns als Kirche. Nun verlassen sie Amberg - aber nicht ohne Segen. Pfarrer Heinrich Arweck sagte im Gottesdienst "Danke für alles" und legte beiden die Hand zum Segen für ihren weiteren Weg auf.
Am Samstag fand der letzte gemeinsame Konfitag statt. Carolin Voigt und Pfarrer Heinrich Arweck haben einen Nachmittag zu Abendmahl und Beichte gestaltet, der mit einer Evaluation der Konfizeit beendet wurde und dem gemeinsamen Beichtgottesdienst, an dem auch Familien der Konfis teilgenommen haben. Pfarrer Arweck bereitete Briefe an Gott vor. Jeder Teilnehmer konnte Gedanken, Gefühle und mehr aufschreiben. Die wurden dann im Freien an das Kreuz gebracht und symbolisch in Gottes Hand gegeben. Dazu verbrannte Pfarrer Arweck die Zettel ungelesen.
"Keine Pfarrerin und kein Pfarrer der Bayerischen Landeskirche kennen Hannes Schott nicht!", so begrüßte Pfarrer Fischer seinen "wohl coolsten" Kollegen, der aus Funk und Fernsehen bekannt ist. Hannes Schott ist Pfarrer in Nürnberg, Buchautor, Kabarettist und vieles mehr. Er schafft es, Menschen Freude ins Gesicht zu zaubern und Kirchen zu füllen. Auch das hat er am vergangenen Samstag in der Amberger Auferstehungskirche unter Beweis gestellt.
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
- Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- Taufe: Taufe unter freiem Himmel
- Osterbotschaft: „Ostern ist das größte Hoffnungsfest der Welt“
- 7 Wochen Ohne: 7. Woche: Osterwunderluft
- Ostern: Gottesdienste an Ostern
- Ostern: Feier des Lichts
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen