auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Monte ist tatsächlich echte Urlaubsregion und Menschen sind bereit, echt viel auf sich zu nehmen um hier, wo wir leben, Urlaub machen zu dürfen. Pfarrer Stefan Fischer war am Sonntag am Monte oben um mal nachzusehen, was und wer denn so alles bereits ins Gipfelbuch geschrieben hat. Wen es interessiert: Auf Instagram @monte.kreuz werden immer wieder mal Einträge gepostet.
Am Sonntag war großes gemeinsames Gemeindefest mit vollem Programm für Klein und Groß. Diesmal wurde gemeinsam gefeiert - in Ammersricht. Am späten Vormittag startete das Fest mit einem Familiengottesdienst, den Pfarrer Arweck gehalten hatte und der vom Chor DaCapo unter Leitung von Friederike Seidel-Kohl und Thomas Appel an der Orgel musikalisch gestaltet wurde. Das Familienteam bereitete ein Anspiel vor, bei dem auch andere Kinder spontan mitmachen konnten. Alfons Wanninger spielte den Festmeister mit Kochmütze und Pfarrer Arweck predigte über die Hochzeit von Kana.
Am Samstag haben sich die neuen Konfis aus Vilseck, Thansüß, Freihung, Hirschau und Ammersricht das erste Mal zu einem Thementag getroffen. Carolin Voigt hat einen Actionbound durch die Kirche erstellt. Mit Hilfe dieser App Konten Aufgaben bearbeitet und spannendes mit dem Handy über die Kirche herausgefunden werden. Nach einem Film zum Thema Kirchenraum, der mit dem Satz endete "ein Eis wäre toll", zückte Pfarrer Matthias Weih einen Korb mit Eis und anschließend wurde das Kirchenspiel gespielt, dass der Thansüßer Pfarrer selbst entwickelt und herstellen hat lassen.
Es ist geschafft. Knapp 300 Leute waren am Pfingstsonntag trotz teils strömenden Regen von Pegnitz bis Neunburg vorm Wald, von Weiden bis Amberg auf den Monte Kaolino gekommen.
Den weitesten Anfahrtsweg hatte wohl Regionalbischof Klaus Stiegler, der evangelische Oberkirchenrat des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern. Natürlich haben wir ihn standesgemäß chauffiert - mit einem geländegängigen Fahrzeug. Der Monte hat ein Gipfelkreuz. Und das ist ein eingeweiht.
Hinten am Kreuz ist ein Gipfelbuch - lasst doch ein paar Zeilen da!
Zwei strahlende Pfarrer. "Wir hatten eine Idee und die ganze Stadt hat sie heute mit Anlauf in den Sand gesetzt!", scherzten die beiden Kollegen. Das #montekreuz ist oben angekommen auf dem jetzt 122 Meter hohen Sandberg - dem Wahrzeichen der ganzen Region.
Mehr zur Aktion, dem Richtfest und viele Eindrücke und Bilder finden sich hier.
- Ausstellung-Leihen: "Fake News"
- Augsburger Hohes Friedensfest: Frieden riskieren
- Reisesegen: Gesegneten Urlaub!
- Ansbach: Ein Sommer voller Bach
- Bayerisches Bündnis für Toleranz: "ZuwertvollfürHass"
- Evangelische Jugend: Zeichen für aktiven Frieden
- Annabergfest: "Weg zu mehr Gemeinschaft und Verständigung"
- Evangelischen Jugendarbeit: Erste Hilfe für die Seele
- PilgerbegleiterInnen-Qualifizierung: "Räume zum Wachsen eröffnen"
- 80 Jahren Israelitische Kultusgemeinde: Erinnern, Überleben, Erneuern
- Corona-Umfrage in Bayern: „Hören – Hinterfragen – Handeln“
- 100 Jahre Eisenbahnerkirchen: "Doppelte Zugkraft"
- 500. Jubiläum: "Friede, Fest und Fledermaus"
- Münchner Orgelsommer: Konzerte für Nachtschwärmer und Familien
- Evangelische Jugend Nürnberg: Die Wette gilt!