herzlich willkommen

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen

Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

Am Valentinstag luden alle evangelischen und katholischen Gemeinden von Gebenbach bis Schnaittenbach und Hirschau bis Ammersricht zu einer ökumenischen Andacht in die Kirche St. Konrad in Ammersricht ein. Pfarrer Michael Jakob freuet sich sehr über die vielen Paare, die gekommen waren. Er und die evangelische Pfarrerin Monika Arweck segneten die Paare einzeln vor dem Altar. In seiner Ansprache nannte Gemeindereferent Martin Melchner den Heiligen Valentin den Patron der Liebenden und wünschte den Paaren, das sie sich gegenseitig kleine Gesten der Aufmerksamkeit und Liebe schenken.

Seit dem ersten Artikel, der am 31. August 2024 angelegt wurde, entstanden im OberpfalzWiki 2.887 Seiten, davon 1.342 Artikel.

Auch das Gemeindehaus der Kirchengemeinde hat schon eine eigene Seite.

Mit einem fulminanten Auftakt mit Staatsminister Albert Füracker startete OberpfalzWiki - ein freies Online-Informationsportal für und über die Oberpfalz. Intention ist eine neutrale und möglichst breitgefächerte Darstellung von Kultur und Geschichte. Die Beiträge werden ausschließlich von unabhängigen, ehrenamtlichen, bzw. freiwilligen Autoren eingestellt.

Am Freitag um 18:30 Uhr geht es los. Ein spannender Abend wartet auf Pärchen allen Alters. Erst feiern wir einen ökumenischen Segensgottesdienst, bei dem Sie Ihre Liebe unter Gottes Segen stellen lassen können. Pfarrerin Monika Arweck und Gemeindereferent Martin Melchner freuen sich auf Sie. 

Im Anschluss warten nicht nur Ulrike Staub mit der Geige, sondern auch ein echter Paartherapeuth mit lustigen und spritzigen Tipps und Geschichten. 
Danke an den Sachausschuss vor Ort, der die Planung übernimmt und auch die Pfarreien der Region willkommen heißt.

"Einblick" ist unterwegs und schaut hinter Türen und Kulissen, die man sonst eher nicht sieht. Diesmal waren wir in Lappersdorf bei Orgelbauer Rainer Kilbert. Er ist auch der Mann, der dafür verantwortlich ist, dass die Hirschauer Kirche wieder warm und voll klingt.
Er hat uns seine Orgelbauwerkstatt gezeigt und über Arbeitsweisen und Projekte gesprochen, aber auch erklärt, wie eine Zungenstimme funktioniert, was ein Windkanal ist und was Vor- und Nachteile von Pneumatischer und Elektrischer Steuerung sind.