auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Auch unsere zweite Sundownandacht war stimmungsvoll. Pfarrer Heinrich Arweck hatte ein großes Herz aus Holz mit nach oben gebracht und Sonne und Wärme zum Thema gemacht. Mit dabei auch Skifahrer, Camper und viele Junge.
Es gab auch besondere Musik: Passend zum Berg hat der Pfarrer einen Albhornspieler gewinnen können.
Ein gelungener und stimmungsvoller Abschluss des Tages.
Wir planen übrigens wieder: Im Advent wird es eine Fackelwanderung nach oben geben.
1000 Stück sind schon weg. Bereits nach drei Wochen. Die Stadt Hirschau hatte die Idee: Wir machen Aufkleber. Auch, da die Nachfrage vom Campingplatz immer wieder kam. Unser Pfarramt hat diese hier entworfen und nun sind sie kostenlos zu haben. Die Nachbestellung ist auch schon angekommen. Wenn ihr welche möchtet:
- In unseren Kirchen liegen sie auf und im Pfarramt
- Am Monte Kaolino: Der Kids hat welche
- Im Rathaus am Flyerstand sind sie zu finden
Erstes Ferienprogramm der evangelischen Pfarrei Hirschau/Ammersricht begeistert Kinder. Ein Tag voller Spaß, Geschichte und Gemeinschaft. Strahlender Sonnenschein, über 30 Grad und rund 30 gut gelaunte Kinder – besser hätte der Start für das erste Ferienprogramm der evangelischen Kirche Hirschau/Ammersricht nicht sein können. Durch das engagierte Helferteam erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Tag in und um Hirschau.
Der neue Gemeindebrief ist da und wird derzeit von unseren lieben und fleißigen Ehrenamtlichen an alle evangelischen Haushalte verteilt. Diesmal geht es um Bau und Gebäude und die Zukunft. Auch wir werden uns dazu Gedanken machen müssen, wie und ob wir künftig alle Gebäude weiter unterhalten und erhalten können. Eine Fragestellung, die nicht nur uns betrifft, sondern Europaweit Thema ist. Mitglieder werden weniger, Finanzmittel auch. Gebäude müssen saniert werden. Was dann?
Der provokante Titel weist darauf hin.
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- Bachfest in München: Bach by Bike oder aus dem All
- Konfi-Aktiv-Tag: Glaube in Bewegung
- Konfi-Aktiv-Tag: Glaube in Bewegung
- Tiktok-Jugendredaktion: #FaithTok Workshop für Jugendliche
- Azubi-Gottesdienste: Mit Gottes Segen ins Berufsleben
- Erntedank: Dankbar leben
- Demo in München: "Entschlossen, friedlich, vereint"
- Verband kirchlicher Mitarbeitender: "Wir bringen Gottes Liebe zu den Menschen"
- Beim Festgottesdienst vereint
- CVJM Bayern: 100 Jahre Burg Wernfels
- Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
- CVJM Bayern: 100 Jahre Burg Wernfels
- Tag der offenen Moschee: Der Glaube als Kompass der Menschlichkeit
- Christopher Street Day Landshut: "Nie wieder still - unsere Rechte bleiben"