Am Sonntag, den 6. Oktober, wird das Erntedankfest gefeiert. Dank bedeutet auch Teilen. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Brich dem Hungrigen dein Brot". Beginn ist um 9:30 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche. 

Wenn Sie Erntegaben abgeben möchte, können Sie das gerne tun:
Am Freitag von 10-12 Uhr zu den Bürozeiten oder
Samstag ab 14 Uhr in der Kirche. 

Vielen Dank und herzliche Einaldung!

Vom Monte Kaolino aus war es circa eine Stunde Fußweg auf den Buchberg. Gut 60 Wanderer haben sich von dort oder dem Parkplatz an der Buchberghütte auf den Weg gemach. Am Nachmittag haben die Pfarrei Schnaittenbach und die Kirchengemeinde Hirschau dort zum ökumenischen Berggottesdienst an der Kapelle dort geladen. In der Dialogpredigt von den Pfarrer Irlbacher und Fischer ging es um das Trennende. „Wir kennen es und können es nicht mehr hören. Wir erzählen heute Verbindendes und Positives!“ waren sich beide einig. Und gefunden haben sie genug.

Heute geht die Schule an. Für viele Kidds ist es der erste Tag nicht mehr als Kindergartenkind, sondern als Schulkind. Auch für Eltern ist das eine Umstellung. Wie wird das neue Umfeld, wie das Verhältnis zu Lehrenden und bei den Schülerinnen und Schüler untereinander. Wir wünschen Gottes Segen und alles gute für das neue Schuljahr. Großen und Kleinen. 

Pfarrer Hofmann und Pfarrer Fischer wünschen: "Kommt behütet durch das neue Schuljahr!"

Wir trauern um unseren ehemaligen Gemeindepfarrer

PFARRER I.R. HELMUT SEIDEL,

der vergangene Woche verstorben ist.

In Hirschau und Schnaittenbach hat er lange Zeit segensreich gewirkt und unter anderem auch den Neubau der Orgel in Hirschau, den Bau des Gemeindehauses und Umbau des Pfarrhauses gestemmt, sowie das 50-jährige Kirchenjubiläum der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche ausgerichtet. 

Der neue Gemeindebrief für September bis November ist da. Diesmal geht es - passend zum Ende des Kirchenjahres - um alles rund ums Trauern. Was ist Trauer eigentlich - mal genau betrachtet? Welche Riten und Bräuche kennen wir eigentlich, wenn Trauern anstehet? Was bedeuten Sie? Und, wie überhaupt umgehen damit. Dem widmen sich die Themenseiten.

Das Pfarramt hat bis 18. August wegen Urlaub geschlossen. Ab dann ist das Büro wieder für Sie geöffnet. Pfarrer Fischer hat bis 8. September Urlaub. In dringenden Fällen erreichen Sie aber  selbstverständlich einen Pfarrer. Die Vertretung entnehmen Sie bitte der Ansage auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes. Tel. 09622 71462

Vielen Dank.

Der neue Konkurs ist heute gestartet mit dem Thema Taufe. Viele Fragen waren im Gepäck. An verschiedenen Stationen haben wir sie aufgelöst oder diskutiert. Viele Fragen sind auch dazugekommen. Es wurde gearbeitet, gestaltet und geblättert ...