Auf Friedhöfen pflegen wir Erinnerungen und zeigen Mitgefühl. Deshalb bietet die Evangelische Kirche auch einen virtuellen Erinnerungsort an auf gedenkenswert.de.

Wir laden Sie ein, Ihrer Verstorbenen zu gedenken und Kerzen anzuzünden. Lassen Sie sich dabei in einem guten Umgang mit der Trauer bestärken und von Hoffnungsgedanken inspirieren! 

Menschen und Momente, die wir nicht vergessen wollen bekommen hier einen Ort des Erinnerns. Trauer kann in Resonanz gehen. 

Etwa eineinhalb Stunden haben sich die 20 Teilnehmenden mit Licht und Schatten auseinandergesetzt. Pfarrer Fischer als Beauftragter des Dekanatsbezirks für jüdisch-christlichen Dialog hatte zusammen mit Bettina Hahn, der Geschäftsführerin des Bildungswerks Oberpfalz, zu einer besonderen Begegnung Eingelagen. 

Das erste Bild hat uns schon erreicht. Heute hat die Firma Wurzelbacher mit dem Aufbau des Gerüstes an der Ostseite der Kirche begonnen, damit baldmöglichst der Dachreiter begutachtet und das Turmkreuz abgenommen werden kann.

Es geht also los. Auf der Facebookseite der Kirchengemeinde folgen immer aktuelle Berichte und Fotos. Reinschauen!

Pfarrer Heinrich Arweck hatte die Idee, gemeinsam wurde geplant und ausgeführt. Die Kirchengemeinden Hirschau und Amberg-Ammersricht haben heute einen großen Pfingstgottesdienst im Freien gefeiert, ähnlich wie auch schon zu Himmelfahrt am Mausberg. "Wir feiern gemeinsam, und treffen uns in der Mitte an einem echten Pfingstort!", predigte Pfarrer Stefan Fischer. Pfarrer Arweck begrüßte die zahlreiche Gemeinden und die Gäste aus der ganzen Region, die mitgefeiert hatten - mit Maske und Abstand.

"Seht es Positiv. Ihr könnt mit Fug und Recht behaupten: Niemand war so lange Konfi, wie ihr!" Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Fischer die KonfirmandInnen und ihre Familien. Lange wurde verschoben, aber nun endlich die Konfirmation gefeiert. Drei Jugendliche aus Hirschau und Schnaittenbach wurde der Segen Gottes zugesprochen und sie durften das erste Mal am Abendmahl teilnehmen. 

Der Neue Gemeindebrief ist da. Es startet einen neue Reihe: Einblicke in die Geschichte. Diesmal: Die Glocke. 
Und natürlich viele Aktionen zur Kirchensanierung, sowie ein besonderer Vortrag zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".

Einfach reinblicken.

Hier.

Pfingsten gibt es wieder einen Kindergottesdienst für daheim. Etwas zum Basteln und Malen und selbstverständlich mit einer coolen Überraschung. Ab Dienstag hängen Tüten an der Kirchentüre, die gerne kostenlos mitgenommen werden können.

Natürlich wird auch erklärt, was Pfingsten gefeiert wird und nicht nur Kleine haben Spaß mit dem Inhalt. 

Danke an die ökumenische Zusammenarbeit.

SONNTAG: 9:30Uhr Konfirmation
(Anmeldung zwingen nötig, aufgrund weniger Sitzplätze für die Familien der KonfirmandInnen, empfehlen wir Pfingstmontag)

MONTAG: 10:00Uhr Freiluftgottesdienst
an der Kapelle Steiningloh zusammen mit der Kirchengemeinde Amberg-Auferstehung.
Ein Ensemble des Musikzuges Hirschau übernimmt die Gestaltung.