Die Gemeinden Ammersricht-Hirschau, Vilseck, Thansüß, Kaltenbrunn und Freihung bieten den Konfikurs heuer gemeinsam an. Am vergangenen Samstag fand das erste Treffen mit Eltern und Konfis in Freihung statt. Uwe König, der Erste Bürgermeister Freihungs hat davon erfahren und war spontan vorbeigekommen, um Gutes Gelingen für die erfreuliche Zusammenarbeit zu wünschen. Wir haben uns gefreut. Danke!

Im Bild v.l.: Bürgermeister Uwe König, Pfarrer Heinrich Arweck, Pfarrer Matthias Weih

.
Bildrechte Jürgen Mittag

In Ammersricht wurde heute Jubelkonfirmation gefeiert. Viele Jubilarinnen und Jubilare waren teils von weither gekommen, um an ihre Konfirmation zu erinnern. Manche haben auch Grüße ausrichten lassen und haben an das Pfarramt geschrieben, weil es ihnen nicht mehr möglich war, den Weg auf sich zu nehmen. 

Eine Besonderheit war auch, dass der ehemalige Pfarrer der Auferstehungskirche, Winfried Stahl, der einige der Anwesenden konfirmiert hatte, gekommen war, um den Gottesdienst heute zu gestalten.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach, das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz und die Pfarrei arbeiten zusammen. Ab September wird es "Elterntalk" im Hirschauer Gemeindehaus geben. Simone Turner von der Kommunalen Jugendarbeit, EBW Geschäftsführerin Bettina Hahn und Pfarrer Stefan Fischer haben diese Zusammenarbeit bei einem Treffen im Gemeindehausgarten besiegelt. 

Immer am letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr wird gestartet mit professionell ausgebildeten Moderatorinnen des Landkreises.

Was ist Elterntalk?

Vor ihm wurde noch nie jemand oben auf dem Monte Kaolino in Hirschau getauft. Es war also Premiere am Sonntag Kantate auf Hirschaus Wahrzeichen. Der Sohn von Lena und Matthias wird später immer sagen können: „Ich war der Erste!“ Denn seine Taufe fand direkt oben auf dem über 120 m großen Berg aus Abraumsand des Tagebaus in Hirschau - ein über Bayern hinaus bekannter Freizeitpark - statt. 

Der neue Konfikurs vor der Konfirmation 2026 startet bald. Diesmal mit neuem Konzept und neuer Formation über die alten Dekanatsgrenzen hinweg. Die Kirchengemeinden Ammersricht, Hirschau und Vilseck werden heuer einen Kurs gemeinsam anbieten. Das erste Treffen findet am 31. Mai im Evangelischen Gemeindehaus in Freihung statt. Die Termine werden anschließend immer zwischen Ammersricht, Vilseck und Hirschau wechseln und die Gottesdienste zur Konfirmation finden dann in den jeweiligen Heimatkirchen statt.

.
Bildrechte .

"Sie sind unser erster Promi hier!", hieß L. Kroll Philipp Weber - bekannt aus Funk und Fernsehen - willkommen. Bei einen Auftritt in Regensburg war sie es, die ihn ansprach, ob er nicht einmal nach Hirschau kommen wolle. Er sagte zu. Am Freitag war es soweit: Kirchbarett Nummer 2. Philipp Weber kam mit seinem Programm "KI - künstliche Idioten!" und damit war ein echter Promi in die Hirschauer Kirche.

Am ganzen Freitag Vormittag war die Kirche mit Gruppen von Schülerinnen und Schülern gefüllt. Die Grund- und Mittelschule Hirschau hat Unterrrichtsgänge zur Evangelischen Kirche veranstaltet, verantwortet von Religionslehrerin Carolin Voigt. Ihre Idee war es, Kirchenraumerkundung anzubieten und das kam sichtlich an. Die Kidds haben zusammen mit Pfarrer Fischer überlegt, was die Kirche wohl im Laufe ihrer Jahre alles gesehen haben könnte. Sie haben den Raum für sich erschlossen und Fragen über Fragen gestellt. Die Glocke geläutet und auch einmal die Orgel zum Klingen gebracht.