auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Der neue Gemeindebrief für die Winterzeit ist da. Bald dann auch dank vieler ehrenamtlich Austragenden bei Ihnen im Briefkasten. Das Redaktionsteam beginnt eine neue Reihe. "Typisch evangelisch" und widmet sich Themen, die echt typisch für den evangelischen Glauben sind, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht ganz und gar nicht so wirkt. Auch ein Beitrag zur ökumenischen Freundschaft.
Am Gemeindehaus ist fleißig gearbeitet worden. Die Firma Gründwald aus Hirschau hat dem Gebäude einen neuen Anstrich verpasst, und insbesondere die verwitterten und abgeplatzten Holzteile wieder chic gemacht.
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
- Ökumenische FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“
- Friedensdenkschrift der EKD: "Christlicher Friede braucht einen klaren Blick auf die Wirklichkeit"
- Nikolai Youth Church: 20 Jahre Glaube, Gemeinschaft und Begeisterung
- Gottesdienste: "Christsein heißt, radikal zu lieben"
- Buß- und Bettag: Kinderbibeltag
- Buß- und Bettag: Besinnung und Neuorientierung
- Pilgerforum Nürnberg: Auf geht's!
- Bibel Museum Bayern: Wer hat das letzte Wort?
- Workshop: zusammen_denken
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- User-Umfrage: Ihre Meinung zählt: Gestalten Sie unsere Website mit!
- Kommunalwahl 2026: Unser starkes Kreuz für Demokratie
