herzlich willkommen

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen

Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

„Papa, du fehlst mir so sehr!“, klagt die kleine Emma. Sie ist sechs Jahre alt. Ihre Geschichte läuft heute den ganzen Tag im Radio. Ihr Papa ist schon sehr früh verstorben. Sie hat ihm einen Brief geschrieben und wollte ihn an einem Luftballon zu ihm in den Himmel schicken. Das hat nicht geklappt.

Deswegen hat sich der Radiosender etwas einfallen lassen: ein größerer Ballon muss her.

Ein echter Ballon, um echt in den Himmel zu fahren.

Der große Termin, an dem der erste Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche stattfinden soll, rückt langsam aber sicher näher. Am Pfingstmontag um 10 Uhr ist es so weit. Nach umfänglichen Sanierungsmaßnahmen soll nun wieder in der sanierten Kirche gefeiert werden. Lange war die Gemeinde auf das Gemeindehaus ausgewichen, weil Maurer, Schreiner, Maler und Elektriker in der Kirche am Werk waren und ein großes Raumgerüst gestanden hat. 

Friedensgebete und Meditationen haben waren durch die Straßen zu hören. Am Dienstag um 18:30 Uhr startete ein Zug durch Schnaittenbach bis zur Dreifaltigkeitskapelle. Gestaltet von Pastoralreferent Andreas Hornauer, Pfarrer Stefan Fischer und Ehrenamtlichen beider Konfessionen.

In einer kleinen Feierstunde im Garten um die Kirche wurde die neue Chronik vorgestellt. Sie ist die zweite, die die Kirchengemeinde Hirschau in den Blick nimmt. Die erste stammt von Pfarrer Theophil Haffelder, der in den 60er Jahren insbesondere die Zeit seit der Reformation bis zum Kirchbau enthielt. Dieser ist selbst noch nicht vorgekommen. Das Redaktionsteam um Pfarrer Stefan Fischer hat sich an die Arbeit gemacht und die jüngere Geschichte seit dem Bau der Kirche aufgeschrieben.