auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Koordination der der Gottesdienstzeiten mit der Nachbargemeinde wurde als gut befunden. Es gebe ausschließlich positive Rückmeldungen, so die Kirchenvorstehenden. Angebotsweitung und Arbeitsentlastung für Pfarrer und Organisten sind die Folge. Ein Zurück gehen wir nicht mehr, sondern weiter nach vorne, so das Fazit der Testphase seit September.
Das war das Ergebnis der heutigen gemeinsamen Sitzung der Kirchenvorstände Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Der neue Gemeindebrief ist da, diesmal anders. Die Region veröffentlicht zu Weihnachten nun - also einmal jährlich - den Gemeindebrief gemeinsam. Daher dürfen sich die Amberger heuer über den Hirschauer Christbaum als Titelbild ihres Gemeindebriefs freuen. Und wir über Angebote und Infos aus den Nachbargemeinden.
Lesen Sie doch einfach mal rein ...
Es war ein besonderer Gottesdienst, der in der Auferstehungskirche Amberg gefeiert wurde, die zum Buß- und Bettag in violettes Licht gehüllt war und voller brennender Kerzen war. Pfarrer Heinrich Arweck und Pfarrer Stefan Fischer luden gemeinsam zur Nacht der Lichter ein. Zu dieser besonderen Atmosphäre war die Kirche voll besetzt.
- Trauer: Trauer um Altlandesbischof Johannes Friedrich
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"
- 5. Schwanberg-Pilgertag: Kopfüber in die Hoffnung
- Vocatio: Zum Lehren berufen
- Chormusical „Bethlehem“: Der Vorverkauf hat begonnen!
- CSD Nürnberg: Nürnberg Pride
- Augsburger Friedenspreis 2025: Für den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus
- BR-Radltour 2025: Berührende Begegnungen auf zwei Rädern
- Ansbach: Ein Sommer voller Bach
- Münchner Friedensbündnis: Erinnern an Atombombenabwürfe in Japan
- Landesgartenschau 2025: „Sagenhaft viel erleben“
- Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
- Annabergfest: "Weg zu mehr Gemeinschaft und Verständigung"
- 10. Wohnungslosentreffen: „Redet mit uns – nicht über uns!“