auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auch der neue Gemeindebrief wird nun im der durchgehenden Designstruktur erscheinen. Damit sind alle Veröffentlichungen unserer Kirchengemeinde an eine einheitliche Corporate Identity angeglichen, was den Wiedererkennungswert erhöht. Alle Flyer und Aufkleber, Wegweiser und Türschilder sind nun mit der gleichen Logosprache ausgestattet.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schnaittenbach wurde mit enem Festgottesdienst gefeiert, dem ein großer Kirchenzug vorausging. Auch Regierungsprädident Jonas aus Regensburg war gekommen, ebenso viele Feuerwehren aus Nah und Fern - ja bis aus der Schweiz. Pfarrer Josef Irlbacher, Pfarrer Stefan Fischer und Gemeindereferent Stefan Dotzler gestalteten die Feierlichkeiten mit. Danke allen, die sich für die Gemeinschaft einsetzten.
Hier die Ansprache:
Am Ende des Gotteseienstes zum Gemeindefest am Samstag fingen Menschen in den Kirchenbänken an zu singen. "Singen macht Spaß", sind aufgestanden und haben den Altarraum übernommen. Natürich abgesprochen. Der Chr DaCapo hat unter der Leitung von Friederike Seidel-Kohl mit einem Kurzkonzert die Gemeinde überrascht und mit teils sechsstimmigen Stücken die Zuhörer überwältigt. Lange anhaltender Applaus war die Folge. Dr. Tomas Falk hatte die Begleitung am Klavier übernommen.
Über viele BesucherInnen beim Gemeindefest haben wir uns gefreut. Das Wetter hat gut mitgespielt und neben einer Kirchenführung, bei der die Geführten den Raum gedeutet haben, vielen Spielen für Kinder und einem großen Küchenbüffet gab es auch viele nette Begegnungen.
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
- Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- Taufe: Taufe unter freiem Himmel
- Osterbotschaft: „Ostern ist das größte Hoffnungsfest der Welt“
- 7 Wochen Ohne: 7. Woche: Osterwunderluft
- Ostern: Gottesdienste an Ostern
- Ostern: Feier des Lichts
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen