herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

Weihnachten ohne Musik? Undenkbar.

Aber: Es könnte Realität werden. Für den Gottesdienst an Heilig Abend in der schönen Amberger Auferstehungskirche haben wir bisher niemanden gefunden der Weihnachten mit Musik zu Weihnachten macht! Ohne das Stille Nacht, ohne die vertrauten Melodien Heilig Abend feiern? Nein!

Deswegen haben Pfarrer Fischer und Pfarrerin Arweck nun eine Wette abgeschlossen.

Ja is denn schon Weihnachten? Ja, bald!

Wir brauchen Schauspielerinnen und Schauspieler für das Krippenspiel mit zwei großen Auftritten. Das Stück hat Bestatter Andreas Schiefer selbst geschrieben und übernimmt heuer wieder die Rolle des Regisseur.

Am 23. Dezember findet der Abschluss des Hirschauer Adventskalenders statt. Dort soll es zu sehen sein und der Pfarrer wird diesmal die Orgel spielen. Am 24. Dezember dann der Heilig Abend Gottesdienst. Wir freuen uns auf Euch. Euer Alter ist völlig egal.

„Dieser Gottesdienst soll der Auftakt der Kooperation über die Dekanatsgrenzen hinaus werden,“ erklärten  Pfarrer Marcio Trentini aus Kohlberg und Pfarrer Stefan Fischer von Hirschau.  In der katholischen Wolfgangskirche von Holzhammer feierten Pfarrer Marcio Trentini aus Kohlberg (Dekanat Weiden)  und Pfarrer Stefan Fischer eine Abendandacht, zu der 120 Gläubige kamen. Der Posaunenchor aus Kohlberg umrahmte die stimmungsvolle Feier musikalisch.

Holzhammer gehört zur politischen Gemeinde Schnaittenbach, aber wer dort evangelisch ist, gehört zur Kirchengemeinde Kohlberg und Pfarrer Marcio Trentini.

Im Sommer haben sich er und Pfarrer Fischer getroffen. Dabei ist eine Idee entstanden. Die Kirchengemeinde Kohlberg hat ein Nutzungsrecht der Kapelle in Holzhammer.

„Warum feiern wir nicht an der Grenze gemeinsam!“, so die Idee. Daher: Herzliche Einladung zum Kohlberg-Hirschauer Gottesdienst am Sonntag, den 15. Oktober um 18 Uhr in der Kapelle in Holzhammer. Es spielt der Kohlberger Posaunenchor.