auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Am Samstag hat die Hinschauer Gemeinde Gemeindefest rund um die evangelische Kirche und das Gemeindehaus in Hirschau an der Martin-Luther-Straße gefeiert. Mit einer vollbesetzten Kirche zum Gottesdienst begann das Fest. Pfarrer Fischer freute sich über ökumenischen Besuch des Pfarrgemeinderates und der evangelischen Nachbargemeinde Ammersricht.
Zwei Pfarrer am Altar und beide heißen mit Nachnamen Arweck. Der eine ist evangelisch, der andere katholisch. Und: Sie sind verwandt.
Am Vergangenen Sonntag war Heinrich Arweck -der evangelische Pfarrer - zum Gottesdienst im Rahmen der Amberger Sommerpredigten in Ursensollen. Dort feiern die Evangelischen dankenswerterweise immer Gottesdienst. Zuständig für die katholische Kirche dort ist Johannes Arweck. Er ist seit nicht zu langer Zeit der katholische Pfarrer dort.
Wir freuen uns ein neues Gesicht im Team der Pfarrei Ammersricht-Hirschau vorstellen zu dürfen. Paul Benkert übernimmt ab 1. Juli die Betreuung der Gartenanlage um die Kirche in Hirschau. Wir freuen uns sehr mit ihm einen sympathischen, freundlichen und fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter gefunden zu haben. Herzlich willkommen im Team!
Seit 1. Juli ist es amtlich, am 13. Juli soll auch Gott seinen Segen dazu geben: Die drei ehemaligen evangelischen Dekanate Weiden, Cham und Sulzbach-Rosenberg sind eine Verwaltungseinheit. Ein Großdekanat mit gut 7.400 Quadratkilometern zwischen Arber und Rauhem Kulm, zwischen Waldsassen im Kreis Tirschenreuth im Norden und Etzelwang im Kreis Amberg-Sulzbach im Süden und zwischen Kemnath im Kreis Tirschenreuth im Westen und Zwiesel im Kreis Regen im Osten. Eine Fläche so groß wie zweimal Mallorca oder achtmal die Insel Rügen.
Heute kamen mehrer Familien - teils von weither - zu unserer Hinschauer Kirche und erwarteten eine Kinderkonferenz. Auf einem Eventportal wurden von Unbekannten Tickets für einen Kindertag in Hirschau "mit Pastor Nei" verkauft per Vorkasse. Angegeben war die Adresse unserer Kirche als Veranstaltungsort.
Wir haben keine Kinderkonferenz geplant, auch ein Pastor Nei ist uns unbekannt. Die Kirchengemeinde wird Anzeige erstatten.
- Chormusical „Bethlehem“: Probenstart für das Chormusical
- Christopher Street Day Landshut: "Nie wieder still - unsere Rechte bleiben"
- Diakoniemuseum Rummelsberg: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz
- EKD-Klimakampagne: Du zählst!
- München: Orgelsommer in evangelischen Kirchen Münchens
- Herbstsammlung 2025: Egal was ist ... die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist da!
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Abschied von Johannes Friedrich: Bischof, Theologe, Brückenbauer und Menschenfreund
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Trauer: Trauer um Altlandesbischof Johannes Friedrich
- Schulstart in Bayern: Zurück in der Schule!
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
- Fachtag und Party: 10 Jahre TAFF
- Evangelische Jugend Bayern: Freiwilligendienste stärken
- Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"