herzlich willkommen

 

auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.

Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau". 
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr. 

Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten. 

Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!

Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen


Ihre beiden Pfarrer 

 

 

 

termine ammersricht

termine hirschau

aktuelles

Herzlich willkommen hießen Pfarrer Arweck und Pfarrer Fischer im Erntedankgottesdienst Carolin Voigt. Die Hirschauerin ist fertig ausgebildete und erfahrene Grundschullehrerin an der Hirschauer Schule und hat sich entschlossen zusätzlich Religionspädagogik zu studieren. Dazu muss sie einen Ausbildungsabschnitt mit Praxisprojekt in einer Pfarrei absolvieren. Die Evangelische Hochschule hat unsere Pfarrei und Pfarrer Fischer als Mentor dazu bestimmt.

Erntedank war ein Fest. Die Kirche war voll wie an Weihnachten, sogar die Empore besetzt. Viele aus beiden Kirchengemeinden waren gekommen zum als Pfarrei gemeinsam Erntedank zu feiern. Den Festgottesdienst gestalteten Dr. Thomas Falk an der Orgel und der Chor s(w)ing together unter der Leitung von Uli Starke. Pfarrer Arweck und Pfarrer Fischer begrüßten die vielen Gottesdienstbesucher und gestalteten gemeinsam den Gottesdienst. Pfarrer Arweck predigte über den "Schatz im Acker", den Kinder in einem Anspiel dann auch vorne am Altar augegraben haben.

Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Alle sechs Jahre wird gewählt. Nun ist es wieder soweit und die Leitungsgremien der Kirchengemeinden sind neu zu besetzen. Wir haben mit den beiden Pfarrern, Heinrich Arweck und Pfarrer Fischer über die Wahl gesprochen.

Unser Pfarrer, Stefan Fischer, ist vom Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern  (ELKB) in den Ökumenefachausschuss der Landeskirche berufen worden. Gleichzeitig wird er Delegierter der ELKB in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bayern (ACK) sein.

Wir freuen uns Über die Berufung und gratulieren. 

Schnaittenbach liegt an der „Verbotenen Straße“, die abseits der Goldenen Straße Richtung Prag verlief. Heute wurde in einem Festakt mit zahlreichen Besuchern und Kapelle einen Gedenkstein dazu ökumenisch eingeweiht.

Ein völkerverbindendes Projekt war auch die ökumenische Andacht. Pfarrer Helmut Brügel (katholisch) hat seinen Sitz in Schnaittenbach und unsere Pfarrei hat ihn in Hirschau. "Wir haben das Trennende überwunden und gezeigt, dass heute keine verbotene Straße zwischen Hirschau und Schnaittenbach hin und herläuft."

Arbeiten in der Region

Karte