auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zusammenarbeit ist der Schlüssel der Zukunft. Das wurde am Freitag wieder deutlich. Die Kirchengemeinde Hirschau hat den Kirchplatz zur Verfügung gestellt und das Evangelische Bildungswerk Oberpfalz die Werbung gemacht. Die Kulturwerkstatt Hirschau hat die Orga vor Ort und Umsetzung verantwortet. Ergebnis war ein traumhafter Abend bei Kerzenschein und der Band THE ROOSTER CROWS. Folk, Rock und mehr wurde gespielt, dazu Bratwürste, Bier und Wein ausgeschenkt. "Eine traumhafte Stimmung. Wir sind nach dem Spiel gekommen und die Karte war jeden Cent wert!", eine Teilnehmerin.
Der Gebenbacher Tierarzt Tobias Guggenmos hat gestern zur Eröffnung seiner neuen Praxis um den Segen für das Team und deren Arbeit gebeten. Seit 1. Juli hat er die Praxis von Tierarzt Gradl in Rosenberg übernommen, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Pfarrer Fischer und der katholische Diakon Gradl übernahmen die Feiern. "Mich erinnert das an Abraham, Auf ins Neuland mit der Erweiterung! 740 Tierärztinnen und Tierärzte in Bayern gibt es nur noch und teils müssen 200 km öde mehr am Tag zurückgelegt werden. Segen braucht man da.
Dr. Thomas Falk eröffnete das Gemeindefest beim Familiengottesdienst fulminant an der Orgel mit der "Toccata in Seven". Am vergangenen Sonntag wurde Gemeindefest gefeiert. Pfarrer Heinrich Arweck und das Team haben einen Familiengottesdienst vorbereitet, bei dem Kinder das fränkische Stück vom "Könighasen" spielten (fränkisch: Kinihoos"). Der Hinschauer Chor DaCapo steuerte Chorgesang im Gottesdienst bei, so dass es nicht nur ein Gemeinde-, sondern ein Pfarreifest war.
Am 9.6. starten wieder die Amberger Sommerpredigten: Mehrere Pfarrerinnen und Pfarrer predigten zum gleichen Thema - nur anders - in den Kirchen rund um Amberg und Hirschau. Vielleicht haben Sie Lust nicht nur die unterschiedlichen Predigenden zu hören, sondern auch neue Räume zu erschließen?
Nachdem im Oktober Kirchenvorstandswahlen sind, in Thüringen Wahlen anstehen und auch auf Europaebene gewählt wird, ist diesmal Thema: Wahlen in der Bibel.
Kommender Termin 2025: Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15 Uhr mit Regionalbischof Klaus Stiegler
Rückblick 2024
"Kirche ist anders als geglaubt. Sie ist mitten im Leben und bunt und viel." So eröffnete Pfarrerin Heidi Landgraf den Gottesdienst, den diesmal acht Kirchengemeinden um den größten Berg der Region gemeinsam gefeiert haben, oben auf dem Monte Kaolino. Seit 9 Uhr strömten die Menschen aus den Berg, auch viele Urlauber und spontan Mitfeiernde, die zum Freizeitpark gekommen waren, reihten sich ein.
- Landessynode: Wahl der Landessynode
- Ökumenische Kampagne: „Ein JA(hr) für Demokratie“
- Frauen im Pfarrberuf: Frauen verändern Kirche
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Ökumenischer Krippenweg: Regensburg folgt dem Stern
- Ewigkeitssonntag: "Wir denken an die Menschen, die uns vorausgegangen sind"
- Abschied Dieter Breit: Vermittler zwischen Kirche und Staat
- Nach Kirchenbrand: Uttinger Kirche wird im Dezember eingeweiht
- Buß- und Bettag: Ein Tag der "Ent-Schämung"
- Evangelische Jugend: Ein LOVE-STORM gegen Hass
- Trauernetz.de: Digitales Gedenken
- Landessynode: Wahl der Landessynode
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- 67. Aktion von Brot für die Welt: Kraft zum Leben schöpfen
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
