auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es war die erste große Veranstaltung der Hinschauer Kulturwerkstatt e.V. im evangelischen Gemeindehaus - ein Multivisionsvortrag "Ladakh - Little Tibet im indischen Himalaya" mit beeindruckenden und einfühlsamen Bildern. Der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft und die ganze Veranstaltung ein voller Erfolgt.
Heuer gab es erstmals einen gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt Schnaittenbach, der katholischen Pfarrei Schnaittenbach und der Kirchengemeinde Hirschau. Gut 200 Interessierte waren im Vitusheim zusammengekommen. Beide Pfarrer betonten die Wichtigkeit der Demokratie in diesen Zeiten. Bürgermeister Eichenmüller ehrte zwei junge Damen, die im vergangenen Jahr einen Großbrand im Ort verhindert haben.
Am Samstag, den 13. Januar kamen MusikerInnen aus ganz Nordbayern in Hirschau zusammen um Evangelischen Gottesdienst zu reflektieren und die Form des G1 Gottesdienstes kennenzulernen. Kreisdirigent Dr. Christian Bäuml hatte mit Pfarrer Fischer zusammen den fünfstündigen Workshop geleitet, an dessen Ende ein Gottesdienst stand, den die Kursteilnehmenden musikalisch gestalteten. Zu hören war wird unter anderem das "Menuett Gothique" aus der Suite Gothique op. 25 von Léon Boellmann nach einem Arrangement von Dr. Bäuml.
Gestern ging es mit neuem Team und neuen Zeiten und neuen Aufgaben los. Vertrauensmann Ulrich Gerlach und Pfarramtsführer Stefan Fischer begrüßten die beiden "Neuen". Monika Flach und Carolin Gerlinger werden künftig das Pfarramtsteam bilden und für Sie und Ihre Anliegen da sein.
Wegen Fortbildungen wird das Pfarramt erst im Februar wieder regelmäßig geöffnet haben. Telefonisch sind wir aber wie gewohnt erreichbar. Bitte machen Sie einfach kurz einen Termin telefonisch aus.
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
- Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- Taufe: Taufe unter freiem Himmel
- Osterbotschaft: „Ostern ist das größte Hoffnungsfest der Welt“
- 7 Wochen Ohne: 7. Woche: Osterwunderluft
- Ostern: Gottesdienste an Ostern
- Ostern: Feier des Lichts
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen