auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Etwa eineinhalb Stunden haben sich die 20 Teilnehmenden mit Licht und Schatten auseinandergesetzt. Pfarrer Fischer als Beauftragter des Dekanatsbezirks für jüdisch-christlichen Dialog hatte zusammen mit Bettina Hahn, der Geschäftsführerin des Bildungswerks Oberpfalz, zu einer besonderen Begegnung Eingelagen.
Das erste Bild hat uns schon erreicht. Heute hat die Firma Wurzelbacher mit dem Aufbau des Gerüstes an der Ostseite der Kirche begonnen, damit baldmöglichst der Dachreiter begutachtet und das Turmkreuz abgenommen werden kann.
Es geht also los. Auf der Facebookseite der Kirchengemeinde folgen immer aktuelle Berichte und Fotos. Reinschauen!
Pfarrer Heinrich Arweck hatte die Idee, gemeinsam wurde geplant und ausgeführt. Die Kirchengemeinden Hirschau und Amberg-Ammersricht haben heute einen großen Pfingstgottesdienst im Freien gefeiert, ähnlich wie auch schon zu Himmelfahrt am Mausberg. "Wir feiern gemeinsam, und treffen uns in der Mitte an einem echten Pfingstort!", predigte Pfarrer Stefan Fischer. Pfarrer Arweck begrüßte die zahlreiche Gemeinden und die Gäste aus der ganzen Region, die mitgefeiert hatten - mit Maske und Abstand.
"Seht es Positiv. Ihr könnt mit Fug und Recht behaupten: Niemand war so lange Konfi, wie ihr!" Mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Fischer die KonfirmandInnen und ihre Familien. Lange wurde verschoben, aber nun endlich die Konfirmation gefeiert. Drei Jugendliche aus Hirschau und Schnaittenbach wurde der Segen Gottes zugesprochen und sie durften das erste Mal am Abendmahl teilnehmen.
- Frauen im Pfarrberuf: Frauen verändern Kirche
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Ökumenischer Krippenweg: Regensburg folgt dem Stern
- Ewigkeitssonntag: "Wir denken an die Menschen, die uns vorausgegangen sind"
- Abschied Dieter Breit: Vermittler zwischen Kirche und Staat
- Nach Kirchenbrand: Uttinger Kirche wird im Dezember eingeweiht
- Buß- und Bettag: Ein Tag der "Ent-Schämung"
- Evangelische Jugend: Ein LOVE-STORM gegen Hass
- Trauernetz.de: Digitales Gedenken
- Landessynode: Wahl der Landessynode
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- 67. Aktion von Brot für die Welt: Kraft zum Leben schöpfen
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
- Ökumenische FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“
- Friedensdenkschrift der EKD: "Christlicher Friede braucht einen klaren Blick auf die Wirklichkeit"
