auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nach langen anstrengenden Tagen ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen beim Seniorenkreis vorbei zu schauen. Ein echter katholischer Priester, Pater Alfred Lindner vom Kloster Ensdorf, war in die Rolle des Heiligen aus dem dritten Jahrhundert geschlüpft. Erwartet hatten die Damen eigentlich ihren Pfarrer, der aber kam in Zivil und wusste von nichts, als plötzlich zwei fremde Gestalten um Einlass baten.
Der neue Gemeindebrief für die Winterzeit ist da. Bald dann auch dank vieler ehrenamtlich Austragenden bei Ihnen im Briefkasten. Das Redaktionsteam beginnt eine neue Reihe. "Typisch evangelisch" und widmet sich Themen, die echt typisch für den evangelischen Glauben sind, auch wenn das auf den ersten Blick vielleicht ganz und gar nicht so wirkt. Auch ein Beitrag zur ökumenischen Freundschaft.
- Fachtag: Muslimisches Leben in Bayern
- Dekanat und Diakonie Rosenheim: Gemeinsame Bildungsakademie
- Festgottesdienst: Neues Dekanat Donau-Ries
- Neujahrspredigt: „Prüft alles und behaltet das Gute“
- Kirchliche Arbeit: „Wirkstatt evangelisch“
- Bundestagswahl: „Für alle. Mit Herz und Verstand“
- Allianzgebetswoche: Miteinander Hoffnung leben
- Gebetswoche für die Einheit der Christen: “Glaubst Du das?”
- Jahreslosung 2025: "Prüfet alles und behaltet das Gute"
- Neujahr: Gottesdienste zum Jahreswechsel
- Weihnachtspredigten 2024: "Von jedem kann Friede ausgehen"
- Reisesegen am Bahnhof: Besondere Begegnungen
- Weihnachtssonderausgabe: Weihnachten im Kompaktformat
- Wort zu Weihnachten: „Weihnachten ist das Fest des Neuanfangs“
- Gottesdienste in den Medien: Weihnachten feiern