auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Der Ostersonntag wurde heuer pandemiebedingt im Freien gefeiert. So konnte auf Distanz gesessen werden. Die Ostersonne hat die Rücken gewärmt. Organist Dr. Thomas Falk spielte stimmungsvolle Melodien und sang Solo.
Die neue Osterkerze wurde am Feuer im Kirschgarten entzündet und Vertrauensmann Ulrich Gerlach trug sie vor und anschließend in die Kirche hinein.
Heute Morgen wurde der Karfreitag mit einem Musikgottesdienst begangen, bei dem unter anderem Werke Telemanns, Bunks aufgeführt wurden. Auch Teile der h-Moll-Messe Johann Sebastian Bachs und ein virtuoses Solo für Cello in c-Moll.
Manuela Falk - Gesang
Dr. Thomas Falk - Orgel, Gesang
Christoph Pickelmann - Violoncello 
Hier geht es direkt zur Aufnahme.
Hinweis: das Foto wurde nach dem Gottesdienst gestellt. Die Abgelichteten wurden getestet. Beieinanderstehende gehören einem Hausstand an.
- Impulstag: „Ehrenamt ist der Herzschlag unserer Kirche“
- Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Funke Mut"
- Adventskalender: Vorfreude aufs Fest
- Ökumenische FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“
- Friedensdenkschrift der EKD: "Christlicher Friede braucht einen klaren Blick auf die Wirklichkeit"
- Nikolai Youth Church: 20 Jahre Glaube, Gemeinschaft und Begeisterung
- Gottesdienste: "Christsein heißt, radikal zu lieben"
- Buß- und Bettag: Kinderbibeltag
- Buß- und Bettag: Besinnung und Neuorientierung
- Pilgerforum Nürnberg: Auf geht's!
- Bibel Museum Bayern: Wer hat das letzte Wort?
- Workshop: zusammen_denken
- Benefiz-Konzert: Für traumatisierte Kinder in Kriegsgebieten
- User-Umfrage: Ihre Meinung zählt: Gestalten Sie unsere Website mit!
- Kommunalwahl 2026: Unser starkes Kreuz für Demokratie
