auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Los ging's mit dem neuen Konfikurs bestehend aus Jugendlichen zweier Kirchengemeinden: Hirschau und Amberg-Auferstehung. 15 Jungen und Mädchen haben sich mit "Kirche" auseinander gesetzt. Kirche ist mehr als nur ein Gebäude. Der Vertrauensmann eines Kirchenvorstandes wurde interviewet, einem Pfarrer mal Fragen gestellt, die sich sonst niemand fragen traut, Orgel und Sakristei unter die Lupe genommen, und vieles mehr.
Im November wird es den zweiten Konfikurs geben, dann werden wir einen Friedhof besuchen und mit einem Bestatter ins Gespräch kommen.
Am Samstag Nachmittag wurde das neuvergoldete Turmkreuz enthüllt. Längere Zeit war die Kirche ohne Kreuz. Korrosion und Rost haben es verfärbt und vernarben lassen. Einst war es golden, aber das ist so lange her, dass selbst die Nachbarn keine Erinnerung mehr daran haben.
Eine Fachfirma aus Neustadt hatte es demontiert und restauriert. Es wurde sandgestrahlt, in zwei Schichten lackiert und mit der Methode der Ölvergoldung mit Blattgold überzogen. Die Kosten dafür liegen bei etwa 4500€. Ein Pate oder eine Patin für das Kreuz wird noch gesucht.
Der Fernsehgottesdienst zum Reformationstag auf OTV kommt diesmal aus Hirschau.
Luthers Choräle Ein feste Burg, Verleih uns Frieden und Nun freut, euch lieben Christen g´mein untermalen musikalisch den Gottesdienst des Dekanats Sulzbach-Rosenberg zum Reformationsfest. 2021. Pfarrer Fischer aus Hirschau stellt hier seine Gustav-Adolf-Kirche vor, die gerade gründlich saniert wird und nimmt die digitale Gemeinde mit auf die Reise durch Teile der Geschichte des Ortes.
Nach aufwändigen Restaurierungsarbeiten durch den Goldschmied Markus Tischner erstrahlt unser ehemaliges „Old rugged Cross“ wieder in neuem Glanz und verkündet so den christlichen Glauben im Ort als glanzvolles Symbol der Herrlichkeit Gottes und den Sieg des Lebens über den Tod.
Musikalisch umrahmt wird die Andacht von „Cross+Over“, einer Formation unter
Leitung des Posaunisten Martin Flierl mit Michaela Tobisch und Reiner Schirm, voc.,
sowie Gerhard Fehrl, Klavier.
Sie bringen musikalische Schmankerln im s(w)ingend, jazzrockigem Stil zu Gehör.
Als letzte von gut 200 Namen, war es die Bauplanerin Christina Reisinger-Wittmann, die ihren Namen auf das Kirchendach geschrieben hat. Sie betreut den Umbau und managed die Bauarbeiten als Bauleiterin. Für die gute Zusammenarbeit sagen wir ein herzliches Dankeschön! Auch an die fleißigen Dachdecker, die ebenfalls ihre Namen verewigt haben.
- Social Media: Himmlisches Yoga
- 1. Mai 2025: „Mach dich stark mit uns“
- In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
- Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
- #grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
- Taufe: Taufe unter freiem Himmel
- Osterbotschaft: „Ostern ist das größte Hoffnungsfest der Welt“
- 7 Wochen Ohne: 7. Woche: Osterwunderluft
- Ostern: Gottesdienste an Ostern
- Ostern: Feier des Lichts
- Diakonie Bayern: "Würdemenschen"
- 7 Wochen Ohne: 5. Woche: Dicke Luft
- Diakonie Frühjahrssammlung 2025: Mut gegen Armut - armutsorientierte Projekte
- Jugendtreffen: „Grenzenlos hoffen – mutig handeln“
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen