auf der Website der Pfarrei Ammersricht-Hirschau mit den beiden Kirchengemeinden Amberg-Auferstehung und Hirschau.
Ein paar Klicks und es finden sich alle wichtigen Informationen rund um "Evangelisch Ammersricht-Hirschau".
Die Kirchen, Veranstaltungen, Gottesdienstzeiten, Kontaktdaten, was tun, wenn z.B. eine Taufe ansteht und Vieles mehr.
Auch Berichte, was sich im Gemeindeleben getan hat, finden Sie unten.
Vielleicht motiviert diese Seite ja nach einem digitalen auch zu einem ganz analogen Besuch.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen, die Sie hier entnehmen und Sie interessieren!
Viel Spaß beim Entdecken und Stöbern.
wünschen
Ihre beiden Pfarrer
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Mit großem Bedauern nimmt die Kirchengemeinde Abschied von zwei langjährigen Mitgliedern. Gestern mussten die beiden Linden hinter der Kirche gefällt werden, da Gefahr von ihnen ausging und bereits mehrfach größere Rechnungen durch Schäden verursacht wurden.
Danke an die Firma Helm für die professionelle Arbeit. Hiermit ist also der erste Schritt für die Generalsanierung der Kirche getan, die nun allmählich in die konkrete Planungsphase gehen kann.
Pfarrvikar Preitschaft und Pfarrer Fischer segneten das neue Feuerwehrauto der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht. Gemeinsam setzte sich der Festzug von der Pfarrkirche Gebenbach aus unter Beteiligung zahlreicher Vereine und Nachbarfeuerwehren in Bewegung zum neuen Feuerwehrauto. Angeführt von der Blasmusik Gebenbach. Pfarrer Fischer überreichte Kommandanten Georg Wiesneth ein wichtiges Equipment, das bei keinem guten Feuerwehrauto fehlen darf, aber noch nicht in der Grundausstattung vorhanden sei.
"Die werden aufgehoben und jedes Jahr wieder hingelegt?", hat eines unserer Kinder vermutet. Ganz so ist es natürlich nicht.
Heute war Thomas Weiß aus Sulzbach-Rosenberg bei uns. Er ist Hausmeister im Ernst-Nägelsbach-Haus und hat die Erntegaben abgeholt. Das Nägelsbachhaus bekommt sie nämlich jedes Jahr. Dort werden sie zubereitet und gekocht u.a. für das Waisenhaus und die Kindergärten.
Nächstes Jahr gibts also wieder etwas frisches - so Gott will.
Mehr Infos zum ENH gibt es hier.
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
- Weltgebetstag der Frauen 2025: „wunderbar geschaffen!“
- Nach dem Anschlag: Gemeinsam trauern und Zusammenhalt spüren
- Gottesdienst für Betroffene des Anschlags
- 7 Wochen Ohne: LUFT HOLEN! Sieben Wochen ohne Panik
- CARE Themenwoche: Wer kümmert sich?
- Valentinstag: Was für ein Glück...
- Tag der Kirchenvorstände: „Aktiv für dich“
- Ökumenische Alltagsexerzitien online: Hoffnungsstark werden