#montekreuz

Seit den 1950er Jahren befindet sich am mittlerweile 120 Meter hohen Berg aus weißem Abraumsand des Tagebaus ein immer wachsender Freizeitpark und Geotop. Der Monte Kaolino ist weit über die Grenzen Bayerns bekannt.

Seit Pfingsten 2025 hat er ein Gipfelkreuz. 
 

 

die idee dahinter

. Der Monte Kaolino ist ein weit über unsere Gemeinde hinaus bekannter Berg. Und: er ist wohl der einzige bekannte Berg ohne Gipfelkreuz. Pfarrer Heinrich Arweck und Pfarrer Stefan Fischer, die auch die

die botschaft dahinter

. Die schlichte Gestaltung des Kreuzes aus rostrotem Cortenstahl nimmt Bezug zum industriell entstandenen Standort, dem Monte Kaolino. Im Zentrum des Kreuzes befinden sich kleine, organisch geformte

richtfest

. Der Monte Kaolino hat seine Krone bekommen. Am Freitag, den 6. Juni 2025 war es soweit. Pünktlich vor dem Pfingstgottesdienst wurde das Kreuz fertiggestellt. Regina Uber und Robert Diem vom

einweihung durch regionalbischof

. In den Sand gesetzt und gesegnet. Seit dem Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025 hat der Monte Kaolino ein gesegnetes Gipfelkreuz. Im Festgottesdienst mit mehr als 300 Mitfeiernden, 7 Geistlichen und zwei
aktuelles

Am 2. Advent feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Wir starten ab dem Aufstieg bei den Bogenschützen (Westseite des Berges) um 16 Uhr und wandern zum Montekreuz.

Mit Fackeln besteigen wir den Berg - diese sind vor Ort erhältlich und werden zusammen mit kleinen Weihnachtsgeschenken von den Konfis verkauft. Oben am Montekreuz angekommen, feiern wir einen kleinen Adventsgottesdienst am beleuchteten riesigen Christbaum. Der Kirchenvorstand wartet oben mit Glühwein und Punsch, so dass man noch gemütlich beisammen stehen kann. Advent einfach einmal anders.

Fanartikel gibt es ab sofort vom Monte Kaolino und dem Montekreuz. Aufkleber und Kühlschrankmagneten für echte Camper, Fans und Touristen ein absolutes Muss.
Erhältlich am Kiosk am Monte oder im Pfarramt.

Die Aufkleber sind gratis.
Ein Magnet kostet 6€.

Der Erlös ist für caritative Zwecke vor Ort bestimmt.

Auch unsere zweite Sundownandacht war stimmungsvoll. Pfarrer Heinrich Arweck hatte ein großes Herz aus Holz mit nach oben gebracht und Sonne und Wärme zum Thema gemacht. Mit dabei auch Skifahrer, Camper und viele Junge.

Es gab auch besondere Musik: Passend zum Berg hat der Pfarrer einen Albhornspieler gewinnen können.
Ein gelungener und stimmungsvoller Abschluss des Tages. 

Wir planen übrigens wieder: Im Advent wird es eine Fackelwanderung nach oben geben.

1000 Stück sind schon weg. Bereits nach drei Wochen. Die Stadt Hirschau hatte die Idee: Wir machen Aufkleber. Auch, da die Nachfrage vom Campingplatz immer wieder kam. Unser Pfarramt hat diese hier entworfen und nun sind sie kostenlos zu haben. Die Nachbestellung ist auch schon angekommen. Wenn ihr welche möchtet:

- In unseren Kirchen liegen sie auf und im Pfarramt 
- Am Monte Kaolino: Der Kids hat welche
- Im Rathaus am Flyerstand sind sie zu finden

Der Monte ist tatsächlich echte Urlaubsregion und Menschen sind bereit, echt viel auf sich zu nehmen um hier, wo wir leben, Urlaub machen zu dürfen. Pfarrer Stefan Fischer war am Sonntag am Monte oben um mal nachzusehen, was und wer denn so alles bereits ins Gipfelbuch geschrieben hat. Wen es interessiert: Auf Instagram @monte.kreuz werden immer wieder mal Einträge gepostet.