TRAUUNG

Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. (1Kor 13,13)

Trauung

Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche ist die perfekte Kirche für Ihre Trauung. Der Kirchplatz mit dem nebenstehendem Gemeindehaus bietet einen Wunderbaren Rahmen auch für Programmpunkte nach der kirchlichen Trauung.

Nach evangelischem Verständnis ist die Ehe ein „äußerlich, weltlich Ding“ (Martin Luther). Bedingung für eine kirchliche Trauung ist daher die vorherige Eheschließung auf dem Standesamt. Kurz gesagt: Die evangelische Trauung ist also ein Gottesdienst anlässlich einer staatlichen Eheschließung. Man bittet Gott um seinen Segen für die Ehe und das Zusammenleben.

Die Trauung soll ein unvergessliches Erlebnis sein, bei der die Liebe zueinander in Gottes Segensraumg gestellt wird. Wenn Sie planen kirchlich zu heiraten, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit dem Pfarramt auf, damit der Termin festgelegt und gegebenenfalls die Kirche reserviert werden kann. 

Wenn Sie nicht beide der evangelischen Konfession angehören, oder Sie außerhalb des Gemeindegebietes von Hirschau wohnen, sind weitere Punkte, die geklärt werden müssen, was Zeit benötigt. 

Bei einem persönlichen Traugespräch können alle Fragen geklärt und individuelle Wünsche zur Sprache kommen, z.B. auch, wie es ist, in einer anderen Kirche zu heiraten oder den Gottesdienst konfessionsübergreifend zu feiern.

 

TRAUSPRUCH.DE

Hier finden Sie in nur drei Schritten den für Sie passenden Trauspruch.


WAS BENÖTIGT WIRD

  • Jeweils einen Trauzeugen bzw. eine Trauzeugin.
  • Ein Trauspruch aus der Bibel. 
  • Eine Traukerze kann im Gottesdienst wird sie an der Osterkerze entzündet.
  • Ein ausgefülltes Anmeldeformular. Sie finden es am Seitenende.


 

GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN

  • Bei der Auswahl der musikalischen Gestaltung der Feier.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten von Liederheft, Einzug und Trauversprechen.
  • Das Anfertigen einer ganz persönlichen Traukerze und die Auswahl eines Trauspruches als Segenswort und Lebensbegleiter.
  • Eine schöne Idee ist es, wenn Trauzeugen, Familienmitglieder oder Freunde Fürbitten sprechen.
  • Für individuelle Wünsche ist Raum.
     


DOWNLOADS

Die Anmeldung zur Trauung können Sie bequem digital am PC ausfüllen, per Email zusenden und dann bei Traugespräch unterschreiben.

Rahmenbedingungen und Gebühren, die der Kirchenvorstand festgesetzt hat.