Am Sonntag haben beide Gemeinden gemeinsam Erntedank gefeiert. Mit Dr. Falk an der Orgel und dem Posaunenchor von Rosenberg-Poppenricht unter der Leitung von Kurt Lehnerer. Pfarrer Arweck und Pfarrer Fischer hielten gemeinsam den Gottesdienst vor der vollen Kirche. Arweck predigte und wies auf die Dinge hin, die man oft im Alltag gar nicht wahrnehme. Brot sei mehr, als nur Nahrung, verwies er auf Martin Luther. Alfons Wanninger schloss die predigt mit einem Gedicht. "Ich bin dankbar für die vielen Steuern, die ich zahle. Denn das bedeutet: Ich habe ein Einkommen." In diesem Stil zählte er auf, was man oft nicht wahrnehme.
Nach dem Gottesdienst eröffnete Pfarrer Fischer die Gemeindeversammlung und berichtete aktuelle Finanzen und Stand des Immobilienkonzeptes. Wir werden künftig nurmehr für das Gemeindehaus in Ammersricht Zuschüsse aus München bekommen, wenn Renovierungen anstehen. Die Pfarreibildung wurde im Nachgang als äußerst positiv bewertet. "Ihr bringt was voran!", ein Teilnehmer. Ziel soll es ein, ein Alleinstellungsmerkmal für die Auferstehungskirche zu finden und zu etablieren.
Anschließend hat der Kirchenvorstand zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Es gab auch Kaffee und Kuchen und man saß zusammen.

 
                        