Erntedank ist heuer um eine Woche verschoben worden. Dafür wurde auf Fahrt gegangen von 3. bis 5. Oktober. In Thüringen ging es auf Spuren Luthers, Goethes und Schillers durch Erfurt, Eisenach und Weimar mit einem gemütlichen Tagesplan.
Auf dem Programm standen eine Stadtführung durch Erfurt, ein gemeinsames Abendessen und viel freie Zeit für das, was interessiert hat. Der Erfurter Dom - dort wurde Luther zum Priester geweiht - oder die Krämerbrücke. Wegen Sturmwarnung war die Wartburg geschlossen, also wurde das Lutherhaus besichtigt und Eisenach erkundet, wo Luther zur Schule ging und Bach wirkte.
Nach einer Stadtführung in Weimar hat uns dann Gerhard von der Firma Göttel mit dem Bus wieder entspannt und sicher nach Hause gebracht.
Am Morgen hatten wir den Erntedankgottesdienst in der Augustinerkirche in Erfurt besucht. Das Kloster, in das Martin Luther eingetreten war und das Papst Benedikt 2011 besucht hatte. Der Mesner hatte uns spannende Details verraten, die wir gar nicht wissen wollte.
Weil die Wartburg nicht möglich war, schon gleich vormerken: Am 14. März machen wir eine gemütliche Tagesfahrt zur Wartburg mit einem Busgottesdienst. Infos zur Anmeldung folgen.
Danke an dieser Stelle an Monika Flach, die die Reise und alle Buchungen dafür bestens geplant und organisiert hat.